
Am 15. Februar 2025 stand der VfB Stuttgart nach einer enttäuschenden Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg vor einer schweren emotionalen Herausforderung. Mit einem Endstand von 1:2 (0:0) musste die Mannschaft erneut eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Begegnung stellte sich als besonders schwierig für Justin Diehl heraus, der in der 70. Minute eingewechselt wurde.
In einem Moment großer Hoffnung erzielte Nick Woltemade nur drei Minuten nach Diehls Einwechslung das 1:0 für Stuttgart. Doch die Freude währte nicht lange. Nur vier Minuten später verlor Diehl im Mittelfeld den Ball, und der Ex-Stuttgarter Tiago Tomas nutzte diese Gelegenheit aus und erzielte das 1:1. Diese Situation führte zu einem emotionalen Tiefpunkt für den jungen Offensivspieler, der sich nach dem Ausgleich visibly unwohl fühlte und Kopf, während er sich bei seinen Teamkollegen entschuldigte.
Trainer und Teamkollegen stehen Diehl bei
Trainer Sebastian Hoenß zeigte sich nach dem Spiel verständnisvoll gegenüber Diehls emotionalem Zustand. Er erklärte, dass Diehl sich wegen des Ballverlusts schuldig fühlte, stellte jedoch klar, dass der Spieler die geringste Schuld am Gegentor trage. Hoenß nutzte die Gelegenheit, um auch die gesamte Mannschaft zu ermahnen, da sie insgesamt nicht gut verteidigten. „Jeder muss sich hinterfragen“, sagte der Trainer und betonte die Notwendigkeit einer gemeinsamen Anstrengung in der Abwehrarbeit.
Nach dem Abpfiff fanden Diehls Teamkollegen die Zeit, ihn moralisch zu unterstützen. Sie umarmten ihn und versuchten, ihm klarzumachen, dass trotz des misslungenen Einsands niemand ihm die Schuld an der Niederlage zuschreiben wollte.
Das Gesamtbild der VfB-Saison
Diese Niederlage gegen Wolfsburg ist Teil einer schwierigen Saison für den VfB Stuttgart, die sich bereits mit weiteren herben Rückschlägen konfrontiert sah. Am 27. November 2024 erlebte die Mannschaft eine desolate 1:5-Niederlage gegen Roter Stern Belgrad in der Champions League. Nach dieser Partie befand sich das Team von Hoenß mit nur vier Punkten in der Gruppenphase unter Druck.
Das nächste Spiel steht am 11. Dezember 2024 gegen Young Boys Bern auf dem Programm. Die Mannschaft, die sich mit stetigem Widerstand gegen die negativen Entwicklungen konfrontiert sieht, muss sich nun sammeln und an ihrer Leistung arbeiten, um die Saison noch im positiven Sinne zu wenden. Spätestens nach der unangenehmen Erfahrung gegen Wolfsburg wird klar, dass die Teamchemie und der Rückhalt zwischen den Spielern entscheidend sein werden, um die Herausforderungen dieser Saison zu meistern.
Wie zvw.de und Stuttgarter Nachrichten berichten, ist es eine Zeit der Herausforderungen für Justin Diehl und seine Teamkollegen, die sich nun auf die nächste Begegnung konzentrieren müssen.