
Am 16. Februar 2025 fand die Casting-Runde des Vorentscheids „Chefsache ESC 2025“ statt, in der eine Expertenjury sechs talentierte Künstler für das Halbfinale auswählte. Die Jury, unter dem Vorsitz von Stefan Raab, bestand ebenfalls aus Yvonne Catterfeld, Elton und Johannes Oerding. Barbara Schöneberger moderierte die Veranstaltung.
Insgesamt präsentierten sich zwölf Musikschaffende der Jury, darunter die 26-jährige Adina, die unter dem Namen DINA eine Eigenkomposition vortrug. Der 23-jährige Jaln beeindruckte mit einem Gesang und Gitarrenspiel, das an Prince erinnerte. Leonora, 24, setzte auf die Disco-Nummer „Good Day“, während Ni-Ka, 25, Michael Jacksons „The Way You Make Me Feel“ interpretierte.
Halbfinalisten und ausgeschiedene Acts
Die Jury wählte folgende Halbfinalisten aus: From Fall to Spring, Leonora, Cloudy June, Moss Kena, Lyza, The Great Leslie und Jaln. Die Band From Fall to Spring, bestehend aus den Zwillingen Philip und Lukas, präsentierte kraftvolle Klänge, während Noah Levi, der Gewinner von „The Voice Kids“, Bühnenerfahrung vorzeigen konnte. Auch der 26-jährige Vincent Varus und das Duo Parallel aus Stuttgart mussten ihre Träume begraben und schieden aus.
Der Wettbewerb „Chefsache ESC 2025“ um den deutschen Beitrag für den Eurovision Song Contest fand regen Zuspruch: Aus 3.281 Bewerbungen wurden insgesamt 24 Acts ausgewählt. Die Halbfinalisten treten am 22. Februar auf RTL und RTL+ an, wonach das große Finale am 1. März in der ARD folgt. Das ESC-Finale findet am 17. Mai in Basel, Schweiz, statt.
Ein vielfältiges Teilnehmerfeld
Insgesamt besteht die zweite Halbfinalrunde aus Künstlern, die aus verschiedenen Musikrichtungen stammen. From Fall to Spring präsentiert ihren Song „CONTROL“ im rockigen Stil, während Leonora mit „Good Day“ gute Laune verbreitet. Cloudy June bringt mit „Sad Girl Era“ einen modernen Sound zu Gehör, und Moss Kena, bekannt für seine besondere Stimmfarbe, singt „Die With A Smile“.
LYZA, eine 23-jährige Sängerin, erhielt Standing Ovations für ihren Auftritt, während The Great Leslie mit „Fix You“ positive Reaktionen aus der Jury erntete. Jaln wird mit dem Song „Lose Control“ antreten und beeindruckte bereits mit einem Gitarrensolo.
Die erste ESC-Vorentscheidungsrunde brachte ebenfalls zahlreiche Talente hervor, darunter ADINA, Benjamin Braatz und die Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz, die mit ihrer energiegeladenen Show die Zuschauer begeisterte.
Das Finale wird die Entscheidung darüber bringen, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten wird. Mit einer so vielfältigen Auswahl an Künstlern und Musikstilen verspricht „Chefsache ESC 2025“ auch in den nächsten Runden spannende Unterhaltung und talentierte Darbietungen.
Für weitere Informationen und Details zu den einzelnen Acts können Sie die Berichterstattung auf Focus und RTL nachlesen.