
Am heutigen 15. Januar 2025 endet der kalte Markt in Ellwangen (Ostalbkreis) mit einer traditionellen Bauernkundgebung. Dabei wird CDU-Fraktions- und Landeschef Manuel Hagel seine Vorstellungen zur Weiterentwicklung ländlicher Räume präsentieren. Dieser Termin bildet den Abschluss einer Reihe von Veranstaltungen, die das Thema Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in den Fokus rücken.
Das baden-württembergische Gesundheitsministerium lädt zudem zu Regionalgesprächen zur Krankenhausplanung ein. Diese Gespräche finden zwischen dem 15. und 22. Januar statt und beziehen sich auf die Versorgungsregionen Freiburg, Tübingen, Ulm, Heidelberg, Stuttgart und Karlsruhe. Vor dem Hintergrund dieser Gespräche wurde ein Gutachten zur Krankenhauslandschaft veröffentlicht, das die künftige Einrichtung von Gesundheitsdiensten beeinflussen könnte.
Zoodirektor äußert sich zur Entwicklung des Eisbärbabys
Ein bedeutendes Ereignis im Karlsruher Zoo ist die Geburt eines Eisbärbabys, das am 3. Dezember in einer Halbhöhle zur Welt kam. Zoodirektor Matthias Reinschmidt berichtet, dass das Jungtier und seine Mutter Nuka sich gut entwickeln. Obwohl das Außengehege des Zoos weiträumig abgesperrt ist, um das Muttertier und den Nachwuchs zu schützen, werden die Fortschritte des Eisbärbabys durch zwei installierte Kameras festgehalten. Diese erfassen gelegentlich das Geräusch des kleinen Eisbären.
Reinschmidt erklärt in einem Facebook-Video, dass die Besucher noch Geduld aufbringen müssen, da das Eisbärenjungtier voraussichtlich erst in drei bis vier Monaten, also Anfang März oder April, seine Geburtshöhle verlassen wird. Die Jungtiersterblichkeit bei Eisbären in Gefangenschaft liegt bei rund 52 Prozent, was zwar niedriger ist als die Sterblichkeitsrate von 70 bis 80 Prozent in freier Wildbahn, jedoch weiterhin Anlass zur Besorgnis gibt. Entwarnung kann erst nach einem Jahr gegeben werden, was eine große Geduld von den Zoopädagogen und den Besucherinnen und Besuchern erfordert.
Sportliche Ereignisse und Wetterwarnungen
Im Bereich des Sports musste der SC Freiburg am vergangenen Wochenende eine herbe Niederlage gegen Eintracht Frankfurt einstecken. Das Spiel endete 1:4, wobei Ritsu Doan die Führung für Freiburg erzielte, während Omar Marmoush für Frankfurt traf. Am Abend stehen jedoch erneut drei Mannschaften im Einsatz: VfB Stuttgart, 1. FC Heidenheim und TSG Hoffenheim. Die Fans dürfen also auf spannende Begegnungen hoffen.
Wettertechnisch wird in einigen Regionen Baden-Württembergs eine Glättegefahr erwartet, die bis zum Vormittag bestehen bleibt. Dies könnte die Wege für den heutigen Markt und alle sportlichen Veranstaltungen betreffen und somit zusätzliche Vorsicht erfordern.
Die Handballweltmeisterschaft beginnt für die deutschen Handballherren mit einem Spiel gegen Polen. Unter den Spielern sind auch Juri Knorr und David Späth von den Rhein-Neckar-Löwen, die auf eine erfolgreiche WM hoffen.