
Nach dem Jahreswechsel waren die Einsatzkräfte in mehreren deutschen Städten mit Vorfällen konfrontiert, die durch Feuerwerkskörper verursacht wurden. In Starnberg und Stuttgart kam es zu Bränden, die erhebliche Schäden nach sich zogen.
In Starnberg erlebte Bürgermeister Ludwig Horn gemeinsam mit den Tutzingern am Thomaplatz einen ruhigen Neujahrsbeginn. Anstelle von Feuerwerken wurde eine Spendenaktion zugunsten der Tabaluga-Kinderhilfe durchgeführt, die mehrere Hundert Euro einbrachte. Laut dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord kam es dennoch zu einem bemerkenswerten Vorfall: Ein Mercedes, der gegen 9 Uhr am Bahnhofsplatz in Gauting parkte, ging in Flammen auf. Trotz sofortiger Löschversuche durch den Fahrzeugbesitzer und Passanten konnte der Brand nur durch die Feuerwehr schnell eingedämmt werden. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus, da ein Feuerwerkskörper unter dem Fahrzeug entdeckt wurde. Der Sachschaden wird auf mindestens 6.000 Euro geschätzt. Zudem wurden zwei Hunde schwer verletzt, als sie während der Feierlichkeiten auf die A95 liefen und von Fahrzeugen erfasst wurden.
Brände durch Feuerwerkskörper in Stuttgart
Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in Stuttgart-Süd, wo in der Vogelrainstraße am 15. Dezember 2024 vier Mülltonnen in Brand gerieten. Die Flammen breiteten sich schnell auf die Fassade eines angrenzenden Gebäudes aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 60.000 Euro. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem ein Zeuge um 20:15 Uhr die brennenden Mülltonnen entdeckte. Drei Fenster des Gebäudes wurden aufgrund der Hitze beschädigt, jedoch gab es keine Verletzten, da das Gebäude zum Zeitpunkt des Brandes leer war. Zeugen berichteten von einer Gruppe Jugendlicher, die zuvor Feuerwerkskörper gezündet hatten und anschließend die Flucht ergriffen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.