
Am kommenden Samstag trifft RB Leipzig im Borussia Park auf Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 15:30 Uhr und die Partie wird live auf Sky übertragen. Dieses Aufeinandertreffen hat einige besondere Vorzeichen, denn es ist das 150. Auswärtsspiel von RB Leipzig in der Bundesliga. Trainer Marco Rose könnte dabei seinen 50. Bundesliga-Sieg im 90. Spiel an der Seitenlinie der Leipziger feiern. Lois Openda hat sich für seinen 60. Bundesligaeinsatz viel vorgenommen und strebt einen Treffer an. Auch Benjamin Sesko steht vor einer persönlichen Marke, ihm fehlt nur noch ein Tor zum 25. Treffer in der Liga.
In bisherigen 17 Duellen gegen Mönchengladbach hat Leipzig zehnmal gewonnen, dreimal verloren und viermal unentschieden gespielt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Leipziger in den letzten vier Spielen keinen Treffer von Gladbach kassiert haben, was auf eine gewisse Dominanz hinweist. Das letzte Aufeinandertreffen in der Hinrunde endete jedoch torlos in Leipzig. Gladbach hat gegen Leipzig mit einem Durchschnitt von nur 0,76 Punkten pro Spiel eine der niedrigsten Quoten in der Bundesliga erzielt, wie die Freie Presse berichtet.
Gladbach auf der Suche nach Punkten
Für Borussia Mönchengladbach steht viel auf dem Spiel. Der Klub hat in der Vergangenheit einmal den vierten Platz in der Bundesliga belegt und die Champions-League-Gruppenphase erreicht. In den letzten Jahren verliefen die Dinge jedoch anders. Nach dem Abgang von Marco Rose, der Gladbach aufgrund einer Vereinbarung mit Borussia Dortmund verließ, musste der Verein eine durchwachsene Saison hinnehmen. Gerardo Seoane ist der erste Trainer seit langer Zeit, der nach einer Saison bei Gladbach bleibt, obwohl der Klub letzte Saison nur den 14. Platz belegt hat.
Mit einem Sieg gegen Leipzig könnte Gladbach auf den fünften Platz klettern, wobei der Abstand zu einem Champions-League-Platz derzeit fünf Punkte beträgt. Unterdessen plagen die Gladbacher Verletzungssorgen. Stammtorhüter Moritz Nicolas und Stürmer Jonas Omlin stehen nicht zur Verfügung. Neu im Team ist Tiago Pereira Cardoso, der sein erstes Spiel im Borussia Park bestreiten wird. Für den gesperrten Tim Kleindienst wird voraussichtlich Tomáš Čvančara starten. Alassane Pléa glänzte vor der Länderspielpause mit einem Hattrick, während er die Hoffnung auf eine ähnlich starke Leistung hegt.
Leipzig und die Champions-League-Qualifikation
RB Leipzig indes blickt nach einem jüngsten Sieg gegen Borussia Dortmund optimistisch auf die verbleibenden Spiele. Der Verein ist wieder im Rennen um die Champions-League-Qualifikation, liegt nur drei Punkte hinter Mainz und Eintracht Frankfurt. Leipzig hat in diesem Jahr jedoch auswärts noch kein Spiel gewonnen, was die Ausgangslage etwas trübt. Zudem war die Teilnahme an der Champions League in dieser Saison nicht erfolgreich.
Die Zukunft von Trainer Marco Rose hängt stark von den kommenden Ergebnissen in Liga und Pokal ab. In der nächsten Woche steht ein DFB-Pokalspiel gegen Stuttgart auf dem Programm, das für Leipzig entscheidend sein könnte. An der Kaderfront gibt es einige Bewegungen: Yussuf Poulsen könnte zurückkehren, während Xaver Schlager aufgrund einer Muskelverletzung ausfällt. Zudem sind Antonio Nusa und Assan Ouédraogo nicht verfügbar, hoffen jedoch auf eine Rückkehr ins Training in den kommenden Tagen, wie Yahoo Sports berichtet.
Das kommende Spiel verspricht somit jede Menge Spannung und könnte bedeutend für beide Teams sein. Leipzig will sich für eine erfolgreiche Rückrunde in der Liga und im Pokal positionieren, während Gladbach die Chance nutzen möchte, sich an die Spitze zu kämpfen und den Anschluss an die Champions-League-Plätze nicht zu verlieren.