BochumDortmundStuttgartWolfsburg

Max Kruse verspottet Kovač nach BVB-Pleite: Ich kann nicht anders!

Max Kruse, ehemaliger Profi des VfL Wolfsburg, hat sich erneut öffentlich über Niko Kovač, den Trainer von Borussia Dortmund, lustig gemacht. Der Konflikt zwischen den beiden reicht zurück bis zu Kovač‘ Entscheidung, Kruse vor etwa eineinhalb Jahren aus dem Kader zu streichen. Diese angespannten Verhältnisse machten in Kruses jüngster Instagram-Story deutlich, wo er auf eine abfällige Art und Weise über Kovač sang: „Oh, Niko Kovač. Oh, Niko Kovač. Quatsch.“ Das Video, unterlegt mit einer Szene aus dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Dortmund, zeigt den Rückstand der Dortmunder, die mit 0:2 vom Platz gingen.

In seiner Story fügte Kruse den Kommentar hinzu: „Sorry, aber ich kann nicht anders.“ Dies ist nicht das erste Mal, dass der Ex-Profi seine Missgunst gegenüber Kovač zur Schau stellt. Bereits bei der Diskussion um Kovač‘ mögliche Verpflichtung beim BVB hatte Kruse skeptische Äußerungen gemacht und Kovač spöttisch als seinen „Favoriten“ für die Trainerposition bezeichnet, wobei er an einer erfolgreichen Zusammenarbeit zweifelte.

Schlechte Bilanz für Kovač

Niko Kovač hat einen schwierigen Start bei Borussia Dortmund hingelegt. In seinen ersten drei Spielen als Trainer erzielte er lediglich einen Sieg. Bei diesem Sieg handelte es sich um ein 3:0 gegen Sporting Lissabon, während die beiden anderen Spiele gegen den VfB Stuttgart und den VfL Bochum mit 1:2 endeten. Diese Bilanz führt dazu, dass Vergleiche zu Timo Konietzkas holprigem Einstieg vor 41 Jahren gezogen werden.

Kruse äußerte in einem Podcast namens „Flatterball“, dass Kovač auf Dauer eine Krise für Dortmund bedeuten könnte. Diese Äußerungen kommen nicht von ungefähr, denn nach Kovač‘ Entlassung bei Wolfsburg im März 2024 hatte Kruse ihn als „charakterlich absolute Katastrophe“ bezeichnet und auf eine Reihe von Spielern hingewiesen, die Kovač in seinen Trainerstationen entlassen hatte. Dazu zählen namhafte Spieler wie Wissam Ben Yedder, Alex Meier und Thomas Müller.

Die Situation beim BVB hat in dieser Saison für viel Gesprächsstoff gesorgt, nicht zuletzt wegen der durchwachsenen Leistungen des Teams. Die Anhänger sind gespannt, wie sich Kovač‘ Zeit in Dortmund weiter entwickeln wird und ob er der Mannschaft den nötigen Schwung verleihen kann, um die negativen Stimmen zum Schweigen zu bringen.

Die Diskussion um die Trainerpositionen in der Bundesliga bleibt dennoch umfassend. Es gibt zahlreiche Trainer, die im Laufe der Jahre eine Rolle in der Liga gespielt haben. Namen wie Jürgen Klopp und Thomas Tuchel stehen für Erfolge, während andere, wie Kovač, noch beweisen müssen, dass sie die richtige Wahl sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bochum, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
reviersport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert