
Nick Woltemade, der 23-jährige Stürmer des VfB Stuttgart, hat sich spätestens mit seinem herausragenden Auftritt im Testspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien einen Namen gemacht. In Darmstadt erzielte Woltemade nicht nur in der dritten Minute das erste Tor, sondern schnürte auch einen Hattrick, was maßgeblich zum 3:1-Sieg beitrug. Seinen ersten Treffer erzielte er mit einem kreativen Heber, nachdem er einen Verteidiger tunnelte, was seine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellte. Remszeitung berichtet, dass Woltemade in der U21 nicht nur als Torschütze glänzt, sondern auch als Spieler, der das Offensivspiel seiner Mannschaft maßgeblich beeinflusst.
Nach seinem Wechsel vom SV Werder Bremen zum VfB Stuttgart im Juni 2024 hat sich Woltemade unter Trainer Sebastian Hoeneß zu einer Schlüsselstelle im Sturm entwickelt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, als er wenig Spielzeit erhielt und nicht im Champions-League-Kader berücksichtigt wurde, hat er sich mittlerweile zu einem der gefragtesten Spieler der Bundesliga gemausert. In dieser Saison erzielte er insgesamt 11 Scorerpunkte in der Liga und vervollständigte dies mit weiteren vier Toren im DFB-Pokal. Sky hebt hervor, dass Woltemade nicht nur ein klassischer Stürmer ist, sondern in der Lage ist, das Spiel zu gestalten und die Abwehr der Gegner vor Herausforderungen zu stellen.
Spielerprofil und Werdegang
Mit einer Größe von 1,98 Metern ist Woltemade athletisch und lässt seine Größe oft in seinen Leistungen auf dem Platz einfließen. Christian Brand, sein ehemaliger Trainer aus Jugendzeiten beim SV Werder Bremen, lobt sein Spielverständnis und die Fähigkeit, Entscheidungen gut zu treffen. Trotz seiner körperlichen Präsenz hat Woltemade Schwächen im Kopfballspiel, was ihn jedoch nicht daran hindert, ein variantenreicher Spieler zu sein. Seine technische Versiertheit, gepaart mit seiner Fähigkeit, Lücken zu finden und den Ball festzuhalten, macht ihn zu einem wertvollen Spieler für jedes Team.
Zusätzlich wird Woltemade von Bundestrainer Julian Nagelsmann als potenzieller Spieler für die U21-EM und die Nations League beobachtet. Mit der Information, dass sich diese Turniere zeitlich nicht überschneiden, hat Woltemade die Möglichkeit, an beiden Wettbewerben teilzunehmen. Dies zeigt, dass sein Talent und seine Entwicklung im aktuellen Kader von großer Bedeutung sind und er zunehmend in den Fokus der DFB-Nationalmannschaft rückt.
Fazit: Ein Spieler mit vielversprechender Zukunft
Die Beobachtungen über Woltemade sind vielversprechend. Er wird als talentierter Offensivspieler eingeschätzt, der sowohl beim VfB Stuttgart als auch in der U21-Nationalmannschaft eine entscheidende Rolle spielen kann. Seine Fortschritte in dieser Saison und sein beeindruckender Auftritt gegen Spanien eröffnen ihm viele Türen in seiner weiteren Laufbahn. Ob als Backup für einen Star wie Harry Kane beim FC Bayern oder als wichtiger Spieler für die Nationalmannschaft, Woltemade könnte in der Zukunft eine große Rolle im deutschen Fußball spielen.