Baden-WürttembergBayernFrankfurtHeilbronnLudwigsburgNeckar-Odenwald-KreisRegenRems-Murr-KreisStuttgart

Rutschgefahr im Rems-Murr-Kreis: Vorsicht vor Glatteis ab Freitag!

Eine Glätte-Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrifft ab Freitagabend, dem 17. Januar 2025, den Rems-Murr-Kreis. Diese Warnung gilt bis Samstagmorgen, 18. Januar, 10 Uhr. Grund für die Rutschgefahr sind frostige Temperaturen, die überfrierende Nässe verursachen können. Der DWD stuft die Situation jedoch weniger dramatisch ein als die Warnung, die am Mittwoch, 15. Januar, herausgegeben wurde. An diesem Tag kam es aufgrund von plötzlichem, großflächigem Glatteis zu zahlreichen Verkehrsunfällen, die vor allem durch Regen verursacht wurden. Diese Umstände könnten sich bei erneutem Regen schnell zuspitzen, warnen die meteorologischen Experten.

In den frühen Morgenstunden des 15. Januar erlebte Baden-Württemberg eine regelrechte Chaos-Situation auf den Straßen. Laut SWR wurden mehr als 1.000 Verkehrsunfälle gemeldet. In verschiedenen Regionen, wie zum Beispiel in Karlsruhe, zählte die Polizei alleine bis 12 Uhr 103 Unfälle, die einen Gesamtschaden von rund 450.000 Euro verursachten. Dabei waren 20 Personen leicht und eine Person schwer verletzt. Die Notaufnahmen waren stark ausgelastet, da viele Verletzte nach Stürzen behandelt werden mussten.

Unfallzahlen und Schäden in der Region

In der Rhein-Neckar-Region gab es 36 Unfälle, bei denen fünf Personen verletzt wurden, darunter drei schwer. Auch im angrenzenden Kreis Ludwigsburg wurden über 400 Unfälle registriert, was zu über 300 behandelten Patienten in Kliniken führte. In Stuttgart selbst kam es zu 150 Unfällen, wobei drei Menschen leicht verletzt wurden und mehrere Straßen vorübergehend gesperrt werden mussten. In Bayern erlitten aufgrund der Glätte ebenfalls mehr als 200 Menschen Verletzungen; tragisch endete ein Vorfall, bei dem drei Personen starben.

Besonders auffällig war eine Massenkarambolage auf der B27 bei Hechingen, an der 20 Fahrzeuge beteiligt waren, was zu zwei leicht verletzten Personen führte. Die DRK-Mitarbeiter in Heilbronn berichteten von einer Rückkehr zur Normalität in der Notfallversorgung. Doch die Herausforderungen blieben bestehen, da die Kliniken in der Rhein-Neckar-Region und im Neckar-Odenwald-Kreis stark überlastet waren. Viele Patienten suchten Hilfe aufgrund von Stürzen.

Wetterentwicklung und weitere Gefahren

Die Prognosen des DWD für die kommenden Tage warnen vor anhaltender Glätte und einem erhöhten Unfallrisiko. Speziell am Samstag und Sonntag sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein, da die Nacht Niederschlag bringen könnte, der als gefrierender Regen zu Glatteis führen kann. An den Flughäfen Berlins kam es bereits zu Störungen: Am BER wurden bis zu 30 Flüge gestrichen, während Passagiere in Frankfurt mit Verzögerungen rechnen müssen. Auch im VVS-Netz waren Bus- und Bahnfahrten betroffen.

Die Behörden raten, in den kommenden Tagen vorsichtig zu fahren und im Zweifel zu Hause zu bleiben. Die aufgerufene Vorsicht könnte entscheidend sein, um weitere Unfälle zu vermeiden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rems-Murr-Kreis, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert