
Am 8. Januar 2025 kam es in Stuttgart aufgrund einer Türstörung bei der S-Bahn zu erheblichen Verspätungen und Ausfällen. Betroffen waren alle S-Bahn-Linien, darunter die S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60. Die Störung trat im Bereich zwischen den Haltestellen Schwabstraße und Hauptbahnhof auf, was zu einem disruptiven Verkehrsfluss führte.
Die Deutsche Bahn hatte die Fahrgäste über die Störung sowohl auf ihrer Webseite als auch über den Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) informiert. Trotz der zwischenzeitlichen Behebung der Störung wurde die Fahrgäste darauf hingewiesen, dass weiterhin mit Verspätungen zu rechnen sei, wie Stuttgarter Zeitung berichtete.
Weitere Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr
Zusätzlich zu den genannten Störungen informiert der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) über mehrere Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr für den Monat Januar und Februar. Bis zum 8. Januar, 4 Uhr, wurden keine S-Bahnen zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt angeboten. Ab dem 8. Januar wird es zudem eine Nacht-Sperrung zwischen Stuttgart-Hauptbahnhof und Waiblingen von 21 Uhr bis 5 Uhr geben, die bis einschließlich 3. Februar jeden Tag in Kraft sein wird. Die Störungsmeldung kann auf der Homepage des VVS eingesehen werden, wie ZVW berichtete.