StuttgartWangen

Schwerer Unfall in Stuttgart: Stadtbahn kollidiert mit Auto!

Am 31. Januar 2025 kam es in Stuttgart zu einem ernsten Vorfall, als eine Stadtbahn mit einem Auto kollidierte. Der Unfall ereignete sich in der Solitudestraße im Stadtteil Wolfbusch. Bei der Kollision wurden mehrere Menschen verletzt, jedoch sind bisher keine Informationen zur Anzahl der Verletzten oder deren Zustand verfügbar. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Aufgrund des Unfalls ist der Verkehr in der Umgebung erheblich beeinträchtigt, was zu weiteren Verzögerungen führt und die Einsatzkräfte vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Details zur Ursache des Unfalls sind momentan ebenfalls nicht bekannt. Dies berichtet die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN).

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 23. Februar 2024. Hier kam es in Stuttgart zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Stadtbahnen im Stadtteil Wangen. Der Vorfall geschah um 09:55 Uhr auf der Inselstraße, wo eine Stadtbahn der Linie U4 auf eine stehende Stadtbahn der Linie U9 auffuhr. Dieser Zusammenstoß führte zu insgesamt 15 Verletzten, darunter zwei schwer Verletzte, eine Stadtbahnfahrerin, die im Fahrzeug eingeklemmt war und einer weiteren Person, die reanimiert werden musste. Neun weitere Personen erlitten mittelschwere Verletzungen, während vier Personen selbstständig in ärztliche Behandlung gingen.

Rettungsmaßnahmen und Einsatzkräfte

Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot vor Ort, um die verletzten Fahrgäste zu befreien und zu versorgen. Mit schwerem technischen Gerät wurde die eingeklemmte Fahrerin befreit. Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mobilisiert. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz dauerte bis 14:30 Uhr und erforderte die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwachen sowie die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr. Auch der Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper war vor Ort, um die Einsatzkräfte zu unterstützen. Diese Informationen entstammen der Feuerwehr Stuttgart (Feuerwehr Stuttgart).

Die Stadtbahn der Linie U4 wurde durch den Aufprall stark deformiert, insbesondere im vorderen Bereich der Fahrkabine. Die Ursache für den Vorfall steht noch nicht fest; Gutachter untersuchen die Zerstörung an den Bahnen mit Hilfe von Kameradokumentationen. Der Vorstand der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB), Thomas Moser, äußerte sich zwar zurückhaltend zu den Ursachen, wies jedoch darauf hin, dass die SSB-Bahnen über Fahrtenschreiber und Videoaufnahmen verfügen, die bei der Untersuchung der Unfallursache behilflich sein werden. Moser erläuterte auch, dass bei einer typischen Geschwindigkeit von 40 km/h und einem Gewicht von etwa 60 Tonnen der Bremsweg einer Stadtbahn rund 30 Meter beträgt. Diesen Umstand gilt es ebenfalls zu prüfen, um die genauen Umstände des Unfalls besser zu verstehen. Der Stuttgarter Nachrichten (Stuttgarter Nachrichten) zufolge bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Solitudestraße, Stuttgart, Deutschland
Beste Referenz
bnn.de
Weitere Infos
feuerwehr-stuttgart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert