DortmundStuttgart

Stuttgart holt Bruun Larsen zurück – Wechsel von Hoffenheim perfekt!

Jacob Bruun Larsen hat einen Wechsel von der TSG Hoffenheim zum VfB Stuttgart vollzogen. Der dänische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2027 mit dem VfB. Laut Tagesspiegel beträgt die Ablösesumme für den Wechsel 1,7 Millionen Euro, wobei zusätzliche Bonuszahlungen nicht ausgeschlossen sind. Auch eine Beteiligung am Weiterverkauf wurde im Vertrag verankert.

Bruun Larsen, der bereits in der Rückrunde der Saison 2017/18 als Leihgabe von Borussia Dortmund zu Stuttgart spielte, feiert somit sein Comeback. In seiner Zeit in Stuttgart kam er damals auf vier Einsätze. Der 26-Jährige bringt viel Erfahrung mit, da er in seiner bisherigen Karriere bereits für verschiedene Clubs, darunter auch RSC Anderlecht und FC Burnley, auf Leihbasis spielte.

Erfahrung und Leistung

In den letzten drei Saisons bei Hoffenheim absolvierte Bruun Larsen 76 Partien und erzielte dabei 13 Scorerpunkte, darunter Tore und Vorlagen. In der aktuellen Bundesliga-Saison kommt er auf 12 Spiele mit 2 erzielten und 2 vorbereiteten Toren. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hebt hervor, wie wichtig Bruun Larsens Bundesliga-Erfahrung für die Mannschaft ist und betont seine Vielseitigkeit sowie die positive Verbindung, die der Spieler bereits zum VfB hat.

Bruun Larsen äußert gute Erinnerungen an seine Zeit in Stuttgart und freut sich auf die Rückkehr. Zudem stellte Hoffenheim, laut Transfermarkt, nach Gesprächen über den Wechsel fest, dass Bruun Larsen den Wunsch äußerte, zu Stuttgart zurückzukehren. Der Spieler hätte seinen Vertrag in Hoffenheim im Sommer 2025 auslaufen lassen können, was diesen Transfer für beide Seiten vorteilhaft macht.

Transferaktivitäten des VfB Stuttgart

Der Wechsel zu Stuttgart markiert für Bruun Larsen den 16. Zugang des VfB in dieser Saison, die sich laut Transfermarkt mit einer Gesamtausgabe von 77,2 Millionen Euro auf der Transfermarkt-Seite bewegt. Bruun Larsen ist der achte Offensivspieler, der in dieser Transferperiode verpflichtet wurde. Mit einem aktuellen Kader von 34 Profis hat Stuttgart Hoffenheim als Liga-Spitzenreiter in dieser Kategorie abgelöst.

Die Transferbilanz der Bundesliga zeigt insgesamt 272 Zugänge und 251 Abgänge mit Transferausgaben von 620 Millionen Euro gegenüber Transfer-Einnahmen von 533 Millionen Euro. In diesem Kontext hat Bruun Larsen, dessen Marktwert in der Vergangenheit bis auf 20 Millionen Euro gestiegen war, einen aktuellen Marktwert von 6 Millionen Euro.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stuttgart, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
transfermarkt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert