StuttgartWolfsburg

VfB Stuttgart gegen Wolfsburg: Wettervorzeichen für das Bundesliga-Duell!

Am 15. Februar 2025 ist es soweit: Der VfB Stuttgart empfängt den VfL Wolfsburg in der MHPArena. Anstoß ist um 15:30 Uhr, und die Begegnung verspricht Spannung, da der VfB in den letzten drei Bundesliga-Duellen gegen die Wölfe ungeschlagen ist. Die beiden Teams haben bereits in dieser Saison ein aufsehenerregendes Hinspiel bestritten, das mit 2:2 endete. Stuttgart konnte beide Spiele gegen Wolfsburg in der Vorsaison für sich entscheiden, was die positive Bilanz weiter stärkt.

Die Übertragungsrechte für die Partie sind komplex und betreffen mehrere Anbieter. Derwesten berichtet, dass die Spiele des VfB insbesondere bei Sky und DAZN zu sehen sind. Freitag- und Sonntagsspiele werden von DAZN übertragen, während die Samstagsspiele in den beiden angesetzten Zeitfenstern bei Sky zu sehen sind. Wichtig zu wissen für Fans: Das Spiel wird nicht im Free-TV gezeigt. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist erforderlich, um die Liveübertragung zu verfolgen.

Aktuelle Form und Herausforderungen

Wolfsburg befindet sich derzeit in einer Negativserie von vier sieglosen Spielen in der Bundesliga und muss zudem auf Joakim Maehle verzichten, der wegen seiner fünften Gelben Karte ausfällt. Maehle hatte in dieser Saison bereits sechs direkte Torbeteiligungen. Trotz der Schwierigkeiten zeigt Wolfsburg eine Verbesserung im Vergleich zur Vorsaison mit 30 Punkten nach 21 Spielen. Stuttgart hingegen hat in dieser Spielzeit bereits neun Punkte nach Rückständen gesammelt, was auf eine resiliente Teamleistung hinweist.

In den Statistiken zeigt sich, dass beide Teams in dieser Saison jeweils 25 Tore in der zweiten Halbzeit erzielt haben. Wolfsburg hat mit 16 Standardtoren die beste Bilanz, während Stuttgart 14 erzielte. Auch interessant: Wolfsburg hat die meisten Gegentore nach Ecken kassiert, was die Defensive als eine potenzielle Schwachstelle entblößt.

Zukünftige Spiele und Übertragungen

Die kommenden Spiele des VfB Stuttgart stehen bereits fest. Nach der Begegnung mit Wolfsburg folgt am 23. Februar ein Auswärtsspiel gegen TSG Hoffenheim, das um 19:30 Uhr angepfiffen wird und ebenfalls auf DAZN übertragen wird. Für alle, die es nicht live im Stadion oder im TV verfolgen können, bietet Sport1 einen Liveticker an. Die Highlights dieses Spiels sind ab Montag, 0:00 Uhr, auf den digitalen Kanälen von Sport1 verfügbar.

Für Fans, die nach kostenlosen Möglichkeiten suchen, können sie die ARD-Sportschau oder das ZDF-Sportstudio nutzen, um Highlights der Bundesliga-Spiele am Samstag zu sehen. Auch die Testspiele des VfB Stuttgart sind vielfach kostenlos auf dem YouTube-Kanal des Vereins zu finden oder gelegentlich auf Sky Sport News HD.

Insgesamt werden die Spiele des VfB Stuttgart sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal und der Champions League von einer Vielzahl an Anbietern abgedeckt, wobei Sky und DAZN die Hauptakteure sind. Die Fans können sich also auf spannende Begegnungen in der kommenden Zeit freuen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
MHPArena, Stuttgart, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert