
Der VfB Stuttgart hat am 29. Januar 2025 seine letzte Chance in der UEFA Champions League gegen Paris Saint-Germain w.o. gegeben. Die Mannschaft verlor das entscheidende Spiel mit 1:4 und musste somit vorzeitig aus dem prestigeträchtigen Wettbewerb ausscheiden. Maximilian Mittelstädt, Außenverteidiger des VfB, kommentierte die Saison als „tolle Reise“ und betonte, dass sich das Team ordentlich verkauft habe, trotz der herben Niederlage gegen einen der besten Vereine der Welt.
Paris Saint-Germain sicherte sich mit diesem Sieg den Einzug in die Playoff-Runde der Champions League. Bei Stuttgart, das in der Gruppenphase überraschend stark auftrumpfte, wurde der Schmerz über das Ausscheiden durch eine positive Grundstimmung gemildert. Mittelstädt erklärte weiter, dass die Spieler nun den Fokus auf das bevorstehende Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach legen möchten.
Kaderprobleme vor dem PSG-Spiel
Ein entscheidender Faktor für die Niederlage war der Ausfall von Stammtorhüter Alexander Nübel, der aufgrund einer Krankheit nicht auf dem Platz stehen konnte. Fabian Bredlow übernahm die Rolle im Tor, während die Defensive zusätzlich durch die Sperre von Anthony Rouault und die Verletzungen von El Bilal Touré, Justin Diehl und Dan-Axel Zagadou geschwächt wurde. Die ursprünglich geplante Startformation von Stuttgart setzte sich wie folgt zusammen: Bredlow; Mittelstädt, Jeff Chabot, Ameen Al-Dakhil, Josha Vagnoman; Jamie Leweling, Angelo Stiller, Atakan Karazor, Enzo Millot; Ermedin Demirovic, Deniz Undav.
Trainer Sebastian Hoeneß wies darauf hin, dass die Situation um Nübel täglich bewertet wird und dass es möglich ist, dass der Torhüter auch im nächsten Ligaspiel gegen Gladbach fehlen wird. Dies stellt eine zusätzliche Belastung für das Team dar, das in den kommenden Wochen wichtige Spiele vor der Brust hat.
Rückblick auf die Gruppenphase
In einem vorherigen Spiel sicherte sich der VfB Stuttgart einen wichtigen Sieg gegen Slovan Bratislava. Am 21. Januar 2025 gewannen sie mit 3:1, was dem Team einen Platz für die Playoffs in der Champions League einbrachte. Jamie Leweling brillierte in diesem Match und erzielte zwei Tore, während Fabian Rieder den Sieg mit einem dritten Treffer besiegelte.
Die Partie fand vor 22.500 Zuschauern in Bratislava statt. Stuttgart startete konzentriert; trotz einer schwachen Chancenverwertung behielten sie die Kontrolle über das Spiel und mussten sich am Ende nicht vom Gegner überrumpeln lassen. Doch die Spieler und Trainer mussten sich nun mit der Realität des Ausscheidens in der Champions League auseinandersetzen und sich auf die Rückkehr in die Bundesliga konzentrieren.
Wie es mit dem VfB Stuttgart weitergeht, bleibt abzuwarten, doch die Spieler sind fest entschlossen, das Beste aus der restlichen Saison herauszuholen. Die nächsten Begegnungen im nationalen Wettbewerb stehen bereits vor der Tür und der Stolz über die geleistete Arbeit in der Champions League wird sie in der Bundesliga weiter antreiben.
Für detaillierte Informationen zu den letzten Spielen und weiteren Entwicklungen beim VfB Stuttgart, können die Artikel von ZVW, Yahoo Sports und Sportschau besucht werden.