DarmstadtStuttgart

Woltemade glänzt mit Hattrick: U21 besiegt Spanien im EM-Test!

Im Testspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien in Darmstadt zeichnete sich Nick Woltemade als der große Held aus. Der Spieler des VfB Stuttgart erzielte alle drei Tore für sein Team und trug maßgeblich zum 3:1-Sieg bei, der als Härtetest vor der bevorstehenden U21-Europameisterschaft dient. Mit diesem Spiel hat die U21 nun 15 Spiele ohne Niederlage absolviert, was auf die beeindruckende Form der Mannschaft hinweist. Der U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo lobte die Fähigkeit seiner Spieler, attraktiven Fußball zu spielen und betonte den stark gewachsenen Teamgeist.

Woltemade leitete den ersten Treffer in der 4. Minute ein, indem er einen Doppelpass mit Paul Nebel spielte und den Ball mit einem genialen Heber über den spanischen Torhüter Iturbe beförderte. Nicht nur seine Torausbeute war beeindruckend; Woltemade zeigte auch ein außergewöhnliches Auge für das Spiel und dribbelte geschickt die Abwehr der Spanier aus. Spanien glich zwar durch Gabri Veiga aus, doch Woltemade blieb unbeeindruckt und erzielte das 2:1, nachdem er von Nebel bedient wurde. Sein drittes Tor, ein Kopfball nach einer Flanke von Jens Castrop, bescherte der deutschen Mannschaft schließlich den Sieg.

Unvergesslicher Abend für Woltemade

Woltemade, der die drei Tore als „unglaublich“ bezeichnete, nahm den Spielball signiert von seinen Mitspielern als Souvenir mit nach Hause. Bei seiner Auswechslung in der zweiten Halbzeit wurden ihm von den 16.000 Zuschauern in Darmstadt tosende Anerkennung und Applaus zuteil. Seine körperlichen Fähigkeiten und der Einsatz von Spieltechniken, die er sich von Harry Kane abgeschaut hat, haben ihm ermöglicht, die defensiven Herausforderungen der Spanier erfolgreich zu bewältigen. Der 1,98 Meter große Angreifer bewies mit seinen Beinschüssen und Hebern enorme Vielseitigkeit.

Nachdem Woltemade zuvor nicht für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, äußerte er den Wunsch, an der U21-EM teilzunehmen. Er zeigte sich optimistisch hinsichtlich einer möglichen Nominierung für die Nations League, sofern es keine Terminüberschneidungen gibt. Diese Europameisterschaft findet vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt, und die deutsche U21 wird in der Gruppenphase auf England, Slowenien und Tschechien treffen.

Historischer Kontext der U21

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat eine lange und wechselvolle Geschichte seit ihrem ersten Länderspiel 1979, bei dem die Auswahl gegen Polen antrat. Seitdem gab es viele Höhen und Tiefen, darunter den größten Erfolg mit dem Gewinn der U21-Europameisterschaft im Jahr 2009. Der aktuelle Kader unter Antonio Di Salvo soll nun erneut auf den Erfolgen dieser Tradition aufbauen und die Möglichkeit nutzen, den Titel zu verteidigen oder zurückzuerobern.

Es ist nicht nur der große Wurf, auf den das Team hinarbeitet, sondern auch die individuelle Entwicklung der Spieler. Woltemade ist ein Beispiel für diesen Fortschritt. Mit seiner beeindruckenden Leistung gegen Spanien hebt er sich nicht nur als Matchwinner hervor, sondern zeigt auch, wie wichtig die Entwicklung junger Talente für den deutschen Fußball ist.

Die nächsten Wochen werden entscheidend für die U21, da sie sich auf die EM vorbereiten. Die Verantwortlichen, darunter DFB-Sportdirektor Rudi Völler, betonen die Herausforderungen, die sich durch die zeitgleich stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft ergeben, die möglicherweise einige Spieler behindern könnte. Dennoch bleibt die Zuversicht hoch, dass das Team bereit ist, sich auf der großen Bühne zu zeigen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Darmstadt, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert