LageTuttlingen

Traditionsrestaurant in Tuttlingen: Warum Käufer ausbleiben!

Das traditionsreiche Restaurant Honburg in Tuttlingen steht seit einiger Zeit zum Verkauf, doch bis heute hat sich kein Käufer gefunden. Die Überreste einer einst beliebten Adresse für gutbürgerliche Küche verfallen, während der Verkaufsprozess aufgrund diverser Hürden ins Stocken geraten ist. Das Restaurant wurde von dem Wirte-Ehepaar Karl-Heinz und Abt Abt über viele Jahre mit großem Erfolg geführt und erhielt dafür mehrere Auszeichnungen.

Seit Mitte 2023 ist das Restaurant geschlossen, nachdem das Ehepaar aus gesundheitlichen Gründen die Entscheidung traf, das Haus zu verkaufen. Tragischerweise verstarben die Abts kurz nach der Schließung. Ihre vier Kinder haben den Verkaufsprozess jedoch übernommen und einen Makler beauftragt, um das seit Januar 2024 angebotene Immobilienobjekt zu vermarkten.

Details zur Immobilie

Die Immobilie bietet großzügige 160 Quadratmeter Gebäudefläche und erstreckt sich über ein 2100 Quadratmeter großes Grundstück. Letzte Modernisierungen fanden 1994 statt, und von der Lage aus hat man einen freien Blick auf Teile der Stadt. Der ursprüngliche Verkaufspreis lag bei 525.000 Euro, wurde aber mehrfach gesenkt – erst auf 430.000 Euro und schließlich auf 399.000 Euro.

Obwohl der Preis gesenkt wurde, blieb der Verkauf bislang ohne Erfolg. Laut dem Makler Oliver Rebholz meldeten sich monatlich etwa fünf Interessenten, wobei in manchen Wochen mehrere Besichtigungen stattfanden. Die Interessenten haben dabei unterschiedliche Pläne: Einige denken an eine Fortführung des Gastronomiebetriebs, während andere das Gebäude als Wohnraum nutzen möchten.

Hürden beim Verkauf

Die Verkaufsverhandlungen sind jedoch von Herausforderungen geprägt. Eine der größten Hürden sind die Banken, die derzeit kaum Kredite für Gastronomiebetriebe gewähren. Zudem liegt das Grundstück im Außenbereich der Stadt, was bedeutet, dass jegliche Nutzung und Bebauung strengen Reglementierungen unterliegt. Genehmigungen sind notwendig für Nutzungsänderungen, beispielsweise bei einem Umbau in Wohnraum.

Ein konkreter Interessent plante, das Gebäude für Lasertag-Spiele zu nutzen, musste aber aufgrund des Aufwands für ein benötigtes Umweltgutachten von seinen Plänen absehen. Laurenzia Balzer, Referentin von Oberbürgermeister Beck, hat in diesem Zusammenhang empfohlen, eine Bauvoranfrage zu stellen, um die Genehmigungsfähigkeit zu klären.

Makler Oliver Rebholz und die Erben des ehemaligen Paares drücken die Hoffnung aus, dass der Verkaufsprozess bald zu einem positiven Ende führt. Weitere Besichtigungstermine sind bereits vereinbart, und die Nachfrage könnte sich mit den richtigen Informationen und einer klaren Strategie möglicherweise erhöhen.

Für diejenigen, die potenziell an einem gastronomischen oder anderen gewerblichen Betrieb interessiert sind, finden sich weitere Informationen über ähnliche Immobilien auf Immobilienscout24.

Während sich die Suche nach einem Käufer fortsetzt, bleibt die Zukunft des ehrwürdigen Restaurant Honburg ungewiss.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Tuttlingen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
immobilienscout24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert