AuerbachBad VilbelLudwigsburgUlm

DJK Gmünd kämpft, muss sich aber Auerbach mit 1:3 geschlagen geben!

In einer spannenden Begegnung unterlagen die Volleyballerinnen der DJK Gmünd im dritten Heimspiel der 3. Bundesliga dem TSV Auerbach mit 1:3. Nach einem Leistungshoch in der Vorwoche konnten die Gmünderinnen jedoch nicht an den Sieg gegen Ludwigsburg anknüpfen. Laut Remszeitung war die Heimmannschaft von Beginn an gefordert, da Auerbach mit einem schnellen und variablen Angriffsspiel agierte.

DJK-Trainer Christian Hohmann erklärte, dass die Mannschaft aufgrund von berufs- und studienbedingten Ausfällen in der Trainingswoche unter erschwerten Bedingungen gelitten habe. Somit fehlte es an der nötigen Stabilität, die die Gmünderinnen im ersten Satz, den sie mit 25:21 gewinnen konnten, aufweisen konnten. Der Druck, den ihr Gegenüber ausübte, führte allerdings dazu, dass die Gmünder Angriffe als statisch und berechenbar wahrgenommen wurden.

Aufschläge und Abwehr

Während der zweiten Satz mit 15:25 an die Gäste ging, blieb die Stabilität im Aufschlag bei den Gmünderinnen weiterhin ein kritischer Punkt. Trainer Hohmann lobte jedoch die starke Abwehrarbeit, die viele gegnerische Lobs abwehren konnte. Trotz der zwischenzeitlichen Hoffnungen im zweiten Satz, erhöhte Auerbach den Druck im dritten Durchgang, wo Gmünd mit 12:8 führte, aber nervös wurde und schließlich mit 21:25 verlor.

Die Gmünderinnen, die bis auf Zuspielerin Chiara Pristl und der verletzten Antonia Haag vollzählig waren, zeigten insbesondere im ersten Satz Potential, welches in den folgenden Durchgängen jedoch nicht aufrechterhalten werden konnte. Laut DJK Gmünd vermissten die Spielerinnen sowohl die Unterstützung ihrer Teamkollegin als auch die Präzision in den entscheidenden Spielphasen.

Ein Ausblick auf das nächste Spiel

Für DJK Gmünd steht nun das nächste Heimspiel gegen den VfB Ulm an, wo sich die Mannschaft für die Hinspielniederlage revanchieren möchte. VfB Ulm musste sich zuvor gegen Bad Vilbel mit 1:3 geschlagen geben, was den Gmünderinnen einen kleinen Hoffnungsschimmer auf Punkte bietet. Das Spiel ist für die Mannschaft eine wichtige Gelegenheit, um ihre Teamdynamik zu verbessern und die Koordination sowie Geschicklichkeit, die für den Erfolg im Volleyball entscheidend sind, weiter zu fördern, wie Sports Athletic betont.

Die Gmünderinnen stehen vor der Herausforderung, ihre Leistung konsistent zu steigern und die Teamarbeit durch gezielte Übungen und Trainingsintegration zu optimieren. Die kommende Partie könnte somit nicht nur für die Punkte, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft von großer Bedeutung sein.

Satz Ergebnis
1 25:21
2 15:25
3 21:25
4 25:18

Die Aufstellung der Gmünderinnen lautet: Baur, Bundschuh, Haag, Huber, Feistritzer, Körger, Pospielova, Schroeder, Weber, Wunderlich, Zager. Alle Blicke richten sich nun auf das nächste Spiel, in der Hoffnung, die ersten Punkte der Saison zu sichern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
djk-gmuend-voba.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert