
In der Römersporthalle Straßdorf erlebten die Zuschauer am 19. Januar 2025 ein spannendes Volleyballspiel, in dem die DJK Gmünd gegen das Team aus Ludwigsburg antreten musste. Rund 200 Fans waren gekommen, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Trotz einer kämpferischen Leistung verlor die DJK Gmünd letztendlich und muss sich mit den Konsequenzen auseinandersetzen. Der Trainer, Christian Hohmann, zeigte sich jedoch beeindruckt von der Entwicklung seiner Mannschaft während des Spiels.
Besonders im vierten Satz bewies die DJK Gmünd großen Kampfgeist. Nach einem Rückstand von 1:7 kämpften sich die Spielerinnen bis auf 22:23 heran. Diese Rückkehr sorgte für Aufregung unter den Zuschauern und zeigte die verbesserte Stabilität in der Annahme. Christian Hohmann glaubt, dass die Mannschaft Fortschritte in allen Bereichen gemacht hat. Er hebt hervor, dass die positive Entwicklung durch den Einsatz und die Motivation der Spielerinnen unterstützt wird.
Positive Einzelspieler
Besondere Erwähnung verdienen die Spielerinnen, die im Verlauf des Spiels positiv auffielen. Sarah Körger konnte durch ihre Punkte von außen stark überzeugen, während Svenja Baur ab dem zweiten Satz eine entscheidende Rolle spielte. Alisia Weber konnte als beste Spielerin des Gmünder Teams beeindrucken und unterstützte die Mannschaft maßgeblich. Auch Antonia Haag sorgte mit ihren überraschenden Drehschlägen für einige Höhepunkte. Diese individuellen Leistungen unterstreichen die stabilen Fortschritte der gesamten Mannschaft.
Ein neuer Trainer und neue Herausforderungen
Christian Hohmann, der neuer Trainer der DJK Gmünd ist, drückt seine Begeisterung über die Aufgabe aus. Der 44-jährige Coach aus Weinstadt hatte eigentlich eine Trainerpause eingeplant, entschied sich jedoch, die Verantwortung für die erste Damenmannschaft der Gmünder Einhörner zu übernehmen. Zuvor trainierte Hohmann erfolgreich die Volleyballerinnen des TSV Schmiden und sieht die neue Position als reizvoll an. Besonders die positive Arbeit seines Vorgängers Hannes Bosch hat ihn motiviert, in Schwäbisch Gmünd zu starten. Hohmann hebt die guten Voraussetzungen und die Motivation seiner Spielerinnen als bedeutenden Faktor hervor.
Für die DJK Gmünd stehen in der nächsten Zeit einige wichtige Spiele an. Am kommenden Sonntag geht es gegen Auerbach, gefolgt von einer gefühlten Revanche gegen den VfB Ulm am Samstag, dem 1. Februar. Während die Mannschaft an ihrer Strategie feilt, blickt Christian Hohmann voller Optimismus in die Zukunft. Er möchte die positive Entwicklung weiter vorantreiben und die Erfolgsgeschichte der DJK Gmünd mit seiner neuen Leitung weiterschreiben. Remszeitung hebt zudem hervor, dass Hohmanns Ansatz auf der Stabilität der Annahme und der Intensität der Trainingseinheiten beruht.
Insgesamt zeigt sich, dass die DJK Gmünd trotz der Niederlage gegen Ludwigsburg einen positiven Weg einschlagen kann, was nicht zuletzt auf die neue Führung zurückzuführen ist. Mannschaft und Trainer gehen motiviert in die nächsten Herausforderungen, um das Potenzial voll auszuschöpfen, während sie ihre Fortschritte weiterhin beobachten.DJK Gmünd und Volleyballer.de berichteten über die spannenden Entwicklungen im Team und den künftigen Wettbewerb.