Altenburger LandFrankfurtUlm

Sportlerwahl 2024: Wer wird Nachwuchssportler des Altenburger Landes?

Die Sportlerwahl 2024 im Altenburger Land hat begonnen und die Vorfreude auf die Nominierten steigt. Am 22. Februar startet das Internet-Voting, bei dem die Bürger die Gelegenheit haben, ihre Favoriten in verschiedenen Kategorien zu wählen. Die Osterländer Volkszeitung hat die Nominierten in der Kategorie Nachwuchssportlerinnen vorgestellt, die durch besondere Leistungen und Engagement im Sport hervorstechen.

Insgesamt wurden fünf talentierte junge Athletinnen nominiert, deren sportliche Werdegänge und Ambitionen vielversprechend sind. Sie alle haben sich durch hartes Training und bemerkenswerte Erfolge ausgezeichnet und setzen sich für ihre sportlichen Ziele ein.

Die Nominierten Nachwuchssportlerinnen

  • Izabela Ignatova (Karate, SKD Sakura Meuselwitz): Izabela trainiert fünf- bis sechsmal pro Woche und ist seit drei Jahren im Karate aktiv. Ihr Ziel ist die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, wobei sie besonderen Wert auf Disziplin, Ausdauer und Respekt legt.
  • Liv-Gretha Kern (Leichtathletik, LSV Schmölln): Die beste Stabhochspringerin ihrer Altersklasse in Mitteldeutschland trainiert seit acht Jahren und hat ebenfalls drei Trainingseinheiten pro Woche sowie ein zusätzliches Training im Geraer Leistungszentrum. Sie strebt eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Ulm an.
  • Matilda Petersen (Fechten, SV Einheit Altenburg): Mit sieben Jahren begann Matilda das Fechten und trainiert jetzt fünfmal pro Woche. Sie hat in diesem Jahr erfolgreich als Thüringer- und Mitteldeutsche Meisterin abgeschnitten und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U13.
  • Alexa Pruß (Judo, PSV Schmölln): Alexa begann im Alter von sieben Jahren mit Judo und feierte in diesem Jahr bereits Erfolge als Landes- und Mitteldeutsche Meisterin. Sie kostete den neunten Platz bei den Deutschen Meisterschaften aus und zielt darauf ab, weitere Titel in der Altersklasse U18 zu gewinnen.
  • Zoe Schütz (Leichtathletik, FSV Meuselwitz): Auch Zoe ist in der Leichtathletik aktiv und trainiert seit fünf Jahren dreimal pro Woche. Sie ist dreifache Thüringer Landesmeisterin 2024 und hat bereits beeindruckende zwölf Titel bei Kreismeisterschaften gewonnen. Zudem wurde sie in den Thüringer E-Kader aufgenommen.

Die Sportgemeinschaft 1877 Frankfurt-Nied e.V., ein großer Sportverein in Frankfurt am Main, bietet eine Vielzahl von Sportarten an und fördert viele junge Talente. Mit über 2.000 Mitgliedern und einem breiten Angebot, das von Leichtathletik bis Judo reicht, leistet der Verein in der Region einen erheblichen Beitrag zur sportlichen Entwicklung. Die Leichtathletikabteilung, gegründet 1980, hat sich besonders hervorgetan und bildet zusammen mit den anderen Abteilungen eine wichtige Stütze des Vereins.

Die Nominierten Nachwuchssportlerinnen zeigen nicht nur außergewöhnliche Leistungen, sondern auch ein hohes Maß an Disziplin und Engagement, das sie zur Teilnahme an wichtigen Wettkämpfen motiviert. Sie sind Vorbilder für viele junge Sportler und tragen zu einer lebendigen Sportkultur im Altenburger Land sowie darüber hinaus bei.

Das Internet-Voting zur Sportlerwahl eröffnet am 22. Februar und bietet allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und die lokalen Sporttalente zu unterstützen. lvz.de und sgnied-la.de bieten umfassende Informationen zu den Nominierten und den bevorstehenden Abstimmungen, während springer.com zusätzliche kontextuelle Einblicke in die Bedeutung des Sports in der Region gewährt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frankfurt am Main, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
sgnied-la.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert