
Am Neujahrstag ereignete sich in Bergfelde ein folgenschwerer Hausbrand, der die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzte. Wie maz-online.de berichtet, wurde gegen 5.50 Uhr ein Feuer in der Ahornallee gemeldet. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen verletzt. Eine erste Untersuchung hat ergeben, dass der Brand durch Reste von Feuerwerk ausgelöst worden sein könnte.
Die Ermittler konnten feststellen, dass das Feuer möglicherweise durch eine Rakete auf der Terrasse entfacht wurde, die dann auf den Dachstuhl übergriff. „Es muss nun ermittelt werden, von wem die Rakete kam“, erklärte Polizeisprecher Joachim Lemmel, wobei die Ermittlungen in alle Richtungen gehen. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf etwa 300.000 Euro, und die Bewohner des Hauses sind bereits befragt worden, müssen jedoch eventuell weitere Fragen beantworten.
Brandserie am Neujahrstag
In einem anderen Vorfall am Neujahrsmorgen hat die Feuerwehr Albstadt mehrere Brände gelöscht, darunter diverse Feuerwerksreste und einen Kellerbrand. Laut schwaebische.de wurden bis 8 Uhr bereits acht Einsätze verzeichnet. Ein neunter Einsatz folgte aufgrund eines brennenden Mülleimers an einer Hauswand, doch vor Ort entpuppten sich insgesamt vier weitere Brandherde, die vermutlich mutwillig gelegt worden waren.
Die Feuerwehr konnte durch schnelles Handeln weiteren Schaden verhindern. Laut Stadtbrandmeister Thomas Daus waren mehrere Löschzüge im Einsatz und rund 50 Feuerwehrleute und 20 Ersthelfer konnten die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen zu diesen Vorfällen aufgenommen.