BurladingenWissen

Bonita Grupp: Ihr gehäkeltes Schweinchen als Glücksbringer bei Trigema!

Bonita Grupp und ihr Bruder Wolfgang sind seit einem Jahr die neuen Geschäftsführer von Trigema, einem der bekanntesten Familienunternehmen Deutschlands. In einem aktuellen Gespräch mit der Wirtschaftswoche präsentierte sich Bonita als nahbare und offene Führungskraft. Ihr wichtigster Gegenstand, ein kleines, gehäkeltes rosa Schweinchen, ist ein Zeichen ihrer Verbindung zur Belegschaft und symbolisiert ihren persönlichen Glücksbringer. Dieses charmante Schweinchen erhielt sie von einer Mitarbeiterin im Produktionswerk in Altshausen, wo mehr als 200 Näherinnen und Näher tätig sind. Die Geschichte rund um das Schweinchen verdeutlicht die familiäre Atmosphäre, die Trigema prägt.

Im Podcast „Chefgespräch“ mit Varinia Bernau betonte Bonita Grupp die besondere Bedeutung dieses kleinen Glücksbringens. Gemeinsam mit Wolfgang Grupp junior tritt sie die Nachfolge von Wolfgang Grupp senior an, der stets durch den bekannten Werbeaffen Charly die Marke Trigema verkörperte. Interessanterweise erhielt auch Wolfgang Grupp senior ein gehäkeltes Geschenk zur Übergabe: einen Affen. Diese Tradition des Schenkens zeigt die enge Bindung innerhalb der Grupp-Familie und zu den Mitarbeitern von Trigema.

Strategien für die Zukunft

Die Geschwister stehen vor wichtigen Entscheidungen bezüglich der Firmenführung. Wolfgang Grupp plant, seine Anteile bis Ende 2023 vollständig an seine Frau zu übergeben. Diese hat dann sechs Monate Zeit, um die Anteile an eines der Kinder zu übertragen, um eine doppelte Erbschaftssteuer zu vermeiden. Dabei spielt die Partnerwahl der Geschwister eine entscheidende Rolle, da eine Heirat im Ausland eine Nachfolge unmöglich machen kann. Bonita Grupp, aktuell alleinstehend, sieht in der Zusammenarbeit mit ihrem Bruder keinen Konkurrenzkampf. Stattdessen betonen beide die gemeinsame Verantwortung, das Unternehmen in die nächste Generation zu führen.

Bonita Grupp leitet die Bereiche Onlinehandel und Personal und verfolgt mit Nachhaltigkeit und regionaler Produktion zentrale Strategien für die Zukunft von Trigema. Als Tochter des Unternehmensgründers Wolfgang Grupp wurde sie 1989 in Burladingen geboren, besuchte ein Eliteinternat in der Schweiz und schloss ihr Betriebswirtschaftslehre-Studium in London erfolgreich ab. Mit diesen Voraussetzungen tritt sie als innovative und kompetente Führungspersönlichkeit auf.

Herausforderungen für Familienunternehmen

Familienunternehmen wie Trigema stehen vor der Herausforderung, Werte und Traditionen mit Transformationsprozessen zu verbinden. Die Nachfolgeplanung erweist sich als besonders komplex. In einer neuen Podcast-Reihe von KPMG werden wichtige Themen wie die Integration von Nachhaltigkeitsstrategien und der Einsatz von künstlicher Intelligenz behandelt. Hier müssen Geschäftsführende nicht nur materielle Erbschaften, sondern auch immaterielle Werte, Traditionen und unternehmerisches Wissen berücksichtigen.

Bonita Grupp und Wolfgang Grupp junior bringen frische Perspektiven in das Unternehmen. Ihre Visionen und die Möglichkeiten, die sich im digitalen Bereich ergeben, könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung von Trigema sein. Mit dem Fokus auf Wachstumspotenziale und nachhaltige Geschäftsmodelle wird der Weg in eine neue Ära für das Familienunternehmen geebnet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zusammenarbeit der Geschwister entfaltet und welche Innovationen sie anstoßen werden.

Schwäbische.de berichtet, dass Bonita Grupp das rosa Schweinchen als Glücksbringer sieht. Merkur.de hebt die strategische Planung der Geschäftsführer hervor, und KPMG thematisiert die Herausforderungen, vor denen Familienunternehmen wie Trigema stehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Altshausen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
merkur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert