
Der ESC Kempten hat am vergangenen Wochenende einen weiteren Rückschlag in der Eishockey-Oberliga hinnehmen müssen. Nach zwei knappen Niederlagen gegen den TEV Miesbach und den EHC Klostersee rutschte das Team auf den achten Platz der Tabelle ab. Das erste Spiel gegen Miesbach endete mit 3:4, während das zweite mit 2:3 verloren ging.
Besonders enttäuschend war die Leistung im Heimspiel gegen Miesbach, das vor 812 Zuschauern im Kemptener Eisstadion stattfand. Die Partie war von Nervosität und Angespanntheit geprägt. Miesbach zeigte sich von Beginn an unbekümmert, während die Spieler Kemptens nach den letzten drei Niederlagen sichtlich angespannt wirkten. Trotz offener Gespräche und eines gemeinsamen Ausflugs zum DEL-Spiel nach Augsburg war keine Verbesserung der Einstellung erkennbar. Die Zuschauer sorgten mit dem Wurf von Stofftieren auf das Eis für eine besondere Atmosphäre, da Humedica eine große Anzahl zur Verteilung erhielt, um bedürftigen Kindern zu helfen.
Team-Performance und strategische Fehler
Im ersten Drittel sah es zunächst gut aus für die Kemptener, die in Führung gingen. Doch das Spiel kippte, als Klostersee nach zwei schnellen Gegentoren die Oberhand gewann. Kempten musste nicht nur gegen die gegnerische Mannschaft, sondern auch gegen die eigenen Fehler im Spielaufbau kämpfen, die zu gefährlichen Gegenstößen führten. Danny Schubert, der Kemptens Tor hütete, hielt das Team mit mehreren Paraden im Spiel. Doch auch unter den Spielern gab es Unruhen: Linus Voit erhielt zwei Minuten vor dem Ende eine Fünf-Minuten-Strafe, die den Druck auf das Team noch weiter erhöhte.
Trainer Sven Curmann äußerte nach den beiden Niederlagen seine Enttäuschung über die Leistung und die häufigen Fehler seiner Spieler. Er betonte die dringende Notwendigkeit, dass das Team als Einheit zusammenarbeitet, um die verbleibenden Spiele der Saison erfolgreich zu bestreiten und die Playoff-Qualifikation nicht zu gefährden.
Tabelle und weiterführende Auswirkungen
Trotz der beiden Niederlagen bleibt der ESC Kempten dank der gleichbleibenden Form der Konkurrenz auf Platz sechs. Miesbach hat sich durch den Sieg jedoch mit vier Punkten Vorsprung abgesetzt. Für Kemptens Fans bleibt die Frage, ob das Team diese kritische Phase der Saison überstehen kann.
Platzierung | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1 | Team 1 | X |
6 | ESC Kempten | Y |
8 | Team 2 | Z |
Um eine Verbesserung zu erzielen, bleibt es abzuwarten, welche Maßnahmen Curmann ergreifen wird. Künftig ist es entscheidend, dass die Kemptener ihren Kampfgeist zurückgewinnen und die Fehler aus den letzten Spielen abstellen können, um ihre Chance auf die Playoffs zu wahren. Die Situation in der Tabelle bleibt angespannt, und die nächsten Spiele sind von größter Wichtigkeit für die Zukunft des Clubs.
Für tiefere Einblicke und Live-Updates zu den kommenden Spielen können Fans die offizielle Seite des ESC Kempten und Fan-Berichterstattungen auf merkur.de und allgaeuer-zeitung.de verfolgen.