Königsbrunn

Massimo Sinató: 15 Jahre im Rampenlicht von „Let’s Dance“!

Massimo Sinató, ein prominenter Profitänzer und Choreograf, steht 2025 zum 15. Mal in der beliebten RTL-Show „Let’s Dance“ auf der Bühne. Der gebürtige Mannheimer, der am 2. Dezember 1980 geboren wurde, hat seit 2010 einen festen Platz in der Show und gilt als einer der erfolgreichsten Tänzer der letzten Jahre. Er gewann die dritte Staffel der Sendung mit Sophia Thomalla und belegte zahlreiche Male Plätzen in den Top Rängen. Zuletzt tanzte er in der Staffel 2022 mit Amira Pocher und erreichte den vierten Platz, während er 2021 aufgrund von Elternzeit pausierte.

Sinató, der die Tanzleidenschaft bereits im Alter von zehn Jahren entdeckte, hat eine beeindruckende Karriere im Tanzsport vorzuweisen. So wurde er bereits 2001 belgischer Meister und feierte zahlreiche Erfolge im Paartanz, unter anderem als bayerischer Meister und DM-Finalist. Seine Tanzpartnerin und spätere Ehefrau, Rebecca Mir, wurde 2015 zu seiner Lebensgefährtin, nachdem die beiden ihre Beziehung im Jahr 2012 offiziell machten. Ihr gemeinsamer Sohn wurde im April 2021 geboren. Die Ehe zwischen Sinató und Mir fand auf Sizilien statt und symbolisiert eine erfolgreiche Verbindung, die im Rampenlicht steht.

Private Wendepunkte und berufliche Erfolge

Trotz des Erfolgs in der Karriere gab es einige Wendepunkte in Sinatós persönlichem Leben. Nach der Trennung von seiner ersten Frau, Tatjana Kuschill, überließ er ihr das gemeinsam geführte Tanzstudio in Königsbrunn. Dies geschah nach der offiziellen Bekanntgabe seiner Beziehung zu Rebecca Mir. Sinatós Engagement in der Tanzwelt geht über „Let’s Dance“ hinaus. So trat er beispielsweise bei „Die Pool Champions“ ebenso in Erscheinung wie bei „Das große Promibacken“. Auch in der ProSieben-Spielshow „Schlag den Star“ war er 2016 aktiv.

Im neuen Jahr 2025 tanzt Sinató mit der Content-Creatorin Paola Maria, die sich in den sozialen Medien mit über sechs Millionen Followern einen Namen gemacht hat. Bisher hat die Jury um Joachim Llambi jedoch nicht vollständig von seinen Darbietungen überzeugt, was einen spannenden Verlauf der Staffel verspricht. Die neue Staffel, in der insgesamt 14 Prominente um den Titel „Dancing Star“ konkurrieren, beginnt am 21. Februar 2025. Sinató wird gemeinsam mit Valentin Lusin das Opening der Kennenlernshow choreografieren.

Ein Blick in die Zukunft

Während die Fans gespannt auf die neue Staffel von „Let’s Dance“ warten, bleibt abzuwarten, wie sich Sinatós Performance entwickeln wird. Die Zuschauer können sich auf eine Mischung aus Talent und Unterhaltung freuen, da die Profitänzer in dieser Saison unter anderem auch mit Müttern wie Renata Lusin und Patricija Ionel zusammenarbeiten. Die Rückkehr von Christina Hänni und Evgeny Vinokurov sowie der neue Profitänzer Sergiu Maruster bereichern das Teilnehmerfeld zusätzlich.

Die kommenden Wochen könnten entscheidend für Massimo Sinatós Image als Profitänzer sein. Er ist ohne Zweifel eine feste Größe im deutschen Entertainment und seine Bewegungen auf und neben der Tanzfläche erhalten nicht nur die Aufmerksamkeit der Zuschauer, sondern auch das Interesse der Medien. Ob er sich in der aktuellen Staffel wieder durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Der Tanzsport hat für ihn immer einen besonderen Platz eingenommen, und mit seiner Erfahrung könnte er einmal mehr die Herzen der Zuschauer gewinnen.

Für weitere Informationen über Massimo Sinató und seine Karriere, besuchen Sie tz.de, Wikipedia und RTL.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Königsbrunn, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
de.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert