
In Wolfratshausen hat ein unbekannter Täter am Marienbrunnen einen Kranz mit der Reichsflagge abgelegt, was nun zu polizeilichen Ermittlungen führt. Der Vorfall wurde von Martin Lorenz, einem Mitglied des Bündnisses „Demokratie und Vielfalt“, entdeckt und der Polizei gemeldet. In einer Mitteilung an die Presse äußerte Lorenz, dass „wir so etwas hier in Wolfratshausen nicht dulden wollen und können“. Die Polizei bestätigte auf Anfrage, dass der Kranz sichergestellt wurde und Ermittlungen eingeleitet wurden.
Nach Angaben eines Polizeisprechers könnte der Kranz bereits seit dem Volkstrauertag im November dort gelegen haben. Die zuständigen Behörden wurden laut den Ermittlern über die Ordnungswidrigkeit informiert. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 81 71/4 21 10 zu melden, wie merkurt.de berichtete.
Ermittlungen aufgrund der Reichsflagge
Polizeikommissar Dominik Schmidt bestätigte, dass aufgrund der Reichsflagge ermittelt wird. Man sei dabei zu klären, wann und durch wen der Kranz am Marienbrunnen niedergelegt wurde. Der Kranz sei als Reichsfahne identifiziert worden, da die „Färbung eindeutig“ sei. Es wird davon ausgegangen, dass der Kranz möglicherweise schon länger dort liegt. Zudem prüft die Stadtverwaltung, ob die Kranzniederlegung genehmigt worden war und ob sie gelistet ist, wie sueddeutsche.de berichtete.
Die Verwendung der Reichsflagge war in den letzten Jahren erneut in den Fokus geraten, insbesondere während der Proteste während der Corona-Pandemie. Um die öffentliche Ordnung zu wahren, handhaben die deutschen Behörden das öffentliche Zeigen der Reichsflagge als Ordnungswidrigkeit und betrachten sie als Gefahr für die Gesellschaft.