BayreuthKulmbach

Dreiste Kunstdiebe in Kulmbach: Antiquitäten im Wert von 200.000 Euro gestohlen!

In Kulmbach, Oberfranken, hat ein dreister Diebstahl während einer Kunstausstellung am Sonntagabend, dem 23. Februar 2025, die lokale Kunstszene erschüttert. Nach Angaben von InFranken erlitten die Aussteller, darunter ein 67-jähriger Kunsthändler, durch den Verlust wertvoller Antiquitäten einen Schaden im sechsstelligen Bereich. In seiner grauen Plastikbox hatten sich Kunstgegenstände im Gesamtwert von etwa 200.000 Euro befunden.

Der Vorfall ereignete sich, als der Händler seine Box für kurze Zeit unbeaufsichtigt ließ, um sein Auto zu holen. Dieser Moment wurde von den Tätern anscheinend genutzt. Zeugen berichteten, dass sie zwischen 18 und 19 Uhr drei Männer an einer Bushaltestelle in der Nähe der Stadthalle wahrgenommen hatten. Rund um 21 Uhr sah derselbe Zeuge die Verdächtigen mit der entwendeten Box auf den Parkplatz gehen.

Täterbeschreibung und Vorgehensweise

Die Polizei hat eine Beschreibung der mutmaßlichen Täter veröffentlicht. Diese sollen zwischen 40 und 60 Jahren alt und zwischen 170 und 180 cm groß sein. Alle drei Männer hatten ein „südländisches“ Erscheinungsbild und sprachen gebrochenes Deutsch. Zwei trugen dunkle Kleidung, während einer eine dunkelgrüne Jacke anhatte. Besonders auffällig war ein Mann mit grau-schwarzen Haaren, der zudem eine Wintermütze trug. Die Polizei hat die Kriminalpolizei Bayreuth mit der Untersuchung des Falls betraut und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0921/506-0.

Solche Vorfälle sind in Deutschland, insbesondere in den letzten Jahren, zunehmend problematisch geworden. Laut einer Studie des Bundeskriminalamts haben Diebstahle von Antiquitäten, Kunst und sakralen Gegenständen zwischen 2013 und 2023 signifikant zugenommen. Diese Art von Diebstahl ist nicht nur finanziell schädlich für die Kunstschaffenden, sondern schädigt auch das kulturelle Erbe des Landes, wie in einem Bericht von Statista hervorgehoben wird.

Der Vorfall in Kulmbach verdeutlicht, wie vorsichtig Kunsthändler und Aussteller sein müssen, um sich gegen solche Diebstähle abzusichern. Mit einem Schaden von über 200.000 Euro hat dieser Diebstahl nicht nur die betroffenen Händler, sondern auch die gesamte Gemeinschaft in Mitleidenschaft gezogen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kulmbach, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert