
In der Nähe von Bindlach bei Bayreuth ereignete sich ein Vorfall während einer Kutschfahrt, der sowohl für die Beteiligten als auch für die Tiere glimpflich endete. Laut pn.de gingen die beiden Pferde des Gespanns plötzlich durch, was zu einem gefährlichen Unfall führte. Die Kutsche geriet in einen Straßengraben, wodurch der Kutscher und eine weibliche Fahrgast aus dem Gefährt geschleudert wurden. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort versorgt.
Nachdem die Pferde für einen Kilometer durch die Umgebung rannten, rammten sie ein geparktes Fahrzeug, was zur Unbrauchbarkeit sowohl der Kutsche als auch des Autos führte. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise erlitten die Pferde nur leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften sowie Anwohnern bis zum Eintreffen eines Tierarztes betreut.
Sicherheitsaspekte bei Kutschfahrten
Kutschfahrten erfreuen sich vor allem bei gutem Wetter großer Beliebtheit. Doch wie pferd-aktuell.de berichtet, sind Kutschfahrer jedoch seltener auf Reitplätzen und oft im Gelände unterwegs. Dies erfordert besondere Vorsicht, da die Teilnahme am Straßenverkehr gesetzlichen Vorschriften unterliegt.
Ein Kutscher muss in der Regel über eine bestimmte Eignung verfügen; ein Nachweis dieser ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, außer in Niedersachsen, wo gewerbliche Anbieter mindestens das FN-Fahrabzeichen der Klasse IV vorweisen müssen. Der sichere Zustand der Kutsche ist für ein unbeschwertes Fahrerlebnis entscheidend. Bei Ausflügen sollten Mitfahrer die Kutsche vor dem Einsteigen kritisch überprüfen.
Ein weiterer Sicherheitsaspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte, ist die regelmäßige Überprüfung des Fahrzeugs. Verkehrssicherheitsrelevante Bauteile sollten einfach zu kontrollieren und auszutauschen sein. In vielen Bundesländern ist der Besitz eines Kutschenführerscheins oder Fahrabzeichens der beste Nachweis der Eignung. Wer zusätzliche Sicherheit wünscht, kann eine freiwillige Prüfung beim TÜV oder der Dekra in Erwägung ziehen.
Der Vorfall bei Bindlach verdeutlicht, wie wichtig es ist, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Kutscherfahrung ernst zu nehmen. Ein gut vorbereitetes Gespann und die Aufmerksamkeit aller Beteiligten können entscheidend dazu beitragen, dass Kutschfahrten im Freien sicher und angenehm verlaufen.