BayreuthDeutschland

Schock beim Frühlingsfest: Unfall mit Kettenkarussell verletzt sechs Personen!

Am 21. April 2025 ereignete sich auf dem Frühlingsfest in Bayreuth am Ostermontag ein schwerer Unfall, bei dem mindestens fünf Menschen verletzt wurden. Unter den Verletzten befinden sich vier Minderjährige sowie ein Erwachsener. Die Verletzungen reichen von mittelschwer bis leicht, wobei die Ursache des Vorfalls auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist. Die Gondeln des Kettenkarussells drehten sich beim Absenken zu schnell und prallten somit gegen angrenzende Stangen. Dies führte dazu, dass die Gondeln ihre Geschwindigkeit nicht rechtzeitig verlangsamen konnten, was die verletzlichen Fahrgäste in Gefahr brachte.

Rettungskräfte waren schnell am Unfallort und sorgten dafür, dass der Bereich um das Kettenkarussell abgesperrt wurde. Das Rote Kreuz richtete eine Betreuungsstelle für potenziell weitere verletzte Personen ein. Zeugen des Vorfalls wurden aufgefordert, sich bei der Polizei zu melden. Ein Sachverständiger wurde zur Untersuchung des Unfalls hinzugezogen. Vor dem Hintergrund dieser Tragödie wird deutlich, wie wichtig die Sicherheitsüberprüfungen von Fahrgeschäften sind, die regelmäßig von externen Experten bei Volksfesten durchgeführt werden und umso dringlicher erscheinen, wenn man an einen ähnlichen Vorfall auf dem Oktoberfest 2023 denkt, bei dem es zu einem Zusammenstoß zweier Achterbahn-Waggons kam.

Sicherheitsanforderungen und Verbesserungen

Der aktuelle Vorfall wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheitsstandards auf, die in Deutschland für Freizeitparks und Fahrgeschäfte gelten. Der TÜV-Verband hatte bereits im Vorfeld Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit von Fahrgeschäften präsentiert, die vor dem Hintergrund einer Häufung schwerer Unfälle im Vorjahr erarbeitet wurden. Die Empfehlungen beinhalten unter anderem die Qualifizierung des Personals an Fahrgeschäften sowie eine Erhöhung der Kontrolldichte und die Anpassung aller Anlagen an spezifische Sicherheitsnormen.

Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, betont, dass Unfälle häufig nicht auf technische Mängel zurückzuführen sind, sondern auf Versäumnisse bei der Einhaltung von Bedienungs-, Betriebs- oder Benutzungsvorschriften. Das Ziel ist es, durch verbesserte Schulungsmaßnahmen und regelmäßige Sicherheitskontrollen das Hochrisikopotential bei Fahrgeschäften zu minimieren.

Frühlingsfest bietet Vielfalt und Attraktionen

Das Frühlingsfest in Bayreuth, das am 19. April mit einem Bieranstich durch den Oberbürgermeister und einer Lasershow eröffnet wurde, bietet den Besuchern eine Vielzahl von neuen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu zählen das Kettenkarussell „Aviator“, das auf 45 Meter Höhe schwebt und einen grandiosen Blick über die Stadt bietet, sowie ein innovatives 6D-Kino, das bewegliche Elemente und Windeffekte kombiniert. Für Familien gibt es die Achterbahn „Mexico City“ und viele Klassiker wie den Autoscooter und den Breakdancer.

Um den Gaumen der Festbesucher zu erfreuen, sind neue Stände mit frischen Brezen und thailändischen Spezialitäten sowie eine karibische Eventbar mit Strandatmosphäre und Reggae-Beats vertreten. Das Fest ist täglich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, mit an Wochenenden veränderten Öffnungszeiten und einem Familientag, an dem ermäßigte Preise angeboten werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bayreuth, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
bayreuther-tagblatt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert