
Eine neue Untersuchung hat die Bedeutung von sportlicher Aktivität für den Alterungsprozess erneut bestätigt. Laut Focus ist Sport ein effektives Mittel gegen das Altern, was sich in einer 2017 durch die Brigham Young University durchgeführten Studie zeigt. Hierbei wurden 5.823 Erwachsene über einen Zeitraum von 30 Tagen analysiert. Die Forscher stellten fest, dass intensive und regelmäßige sportliche Aktivitäten mit einer längeren Telomerlänge korrelieren, was ein Indikator für ein biologisch jüngeres Alter ist.
Die Studie untersuchte Teilnehmer, die 62 verschiedene Arten von Übungen absolvieren, um die Auswirkungen auf die Telomerlängenwerte zu messen. Dabei ergab sich, dass inaktivere Teilnehmer, die weniger Sport trieben, kürzere Telomere aufwiesen und im Durchschnitt bis zu neun Jahre älter schienen als ihre aktiven Altersgenossen.
Die Rolle der Telomere
Telomere sind die Schutzkappen an den Enden der Chromosomen und spielen eine entscheidende Rolle im Alterungsprozess. Sie schützen das genetische Material und verhindern, dass es während der Zellteilung verloren geht. Mit dem Alter verkürzen sich diese Telomere, was zu Zellsterben führen kann. In der Betrachtung dieser biologischen Grundlagen wird klar, dass sportliche Aktivitäten ausgeübt werden sollten, um die Telomere zu stabilisieren und ihre Aktivität zu fördern. Laut einer Veröffentlichung auf PMC beeinflusst regelmäßige sportliche Betätigung den Alterungsprozess durch die Erhaltung und sogar die aktive Erhöhung der Telomerenlänge.
Ein weiterer Aspekt ist die Telomerase, ein Enzym, das Telomere regeneriert. Studien haben gezeigt, dass aerobe Übungen wie Laufen und Intervalltraining die Telomeraseaktivität steigern können. Zum Beispiel verdoppelte sich bei einer Gruppe von Läufern die Telomeraseaktivität, die einen Laufbandtest absolvierten. Insbesondere Ausdauertraining hat sich als besonders effektiv erwiesen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und die zelluläre Gesundheit zu fördern, berichtet Welt.
Trainingsempfehlungen für alle Altersgruppen
Die Mayo Clinic empfiehlt für das aerobes Training, dass Frauen 30 Minuten an fünf Tagen pro Woche laufen sollten, während Männer 40 Minuten an fünf Tagen anstreben sollten. Diese regelmäßige körperliche Aktivität ermöglicht nicht nur den Erhalt eines gesunden biologischen Alters, sondern verbessert ebenfalls die Herz-Kreislauf-Funktion und die Stressresistenz des Herzens. Zudem wird ein ergänzendes Widerstandstraining empfohlen, um die körperlichen Vorzüge zu maximieren.
Professor Larry Tucker hebt die Vorteile von regelmäßigem, intensivem Training hervor. Er betont, dass Anfänger langsam beginnen sollten und eine ärztliche Untersuchung ratsam ist, bevor sie ihr Trainingsprogramm starten. Die Kombination verschiedener Trainingstypen, wie Ausdauer- und Krafttraining, könnte laut Expertenmeinung die optimale Strategie für gesundheitliche Vorteile bieten.
Insgesamt legen die Evidenzen nahe, dass regelmäßige sportliche Aktivität nicht nur zur Stabilisierung der Telomere beiträgt, sondern auch das Risiko altersbedingter Krankheiten verringert. Langfristige Studien sind jedoch erforderlich, um die genauen Mechanismen und optimalen Trainingsmodalitäten weiter zu erforschen.