
Am 28. Juni 2025 wird eine neue Flugverbindung zwischen Wien und der beliebten Nordseeinsel Sylt durch Austrian Airlines in Betrieb genommen. Diese Verbindung ist sowohl für heimische als auch für österreichische Touristen von großer Bedeutung, da die Nachfrage nach Sylt als Reiseziel immer weiter zunimmt. Die Fluggesellschaft wird die Strecke bis zum 6. September 2025 einmal wöchentlich am Samstag bedienen. Dabei startet der Flieger um 8:00 Uhr in Wien und landet um 9:40 Uhr auf Sylt. Der Rückflug erfolgt ab Sylt um 10:25 Uhr und bringt die Passagiere um 12:15 Uhr wieder nach Wien zurück. Die gesamte Flugzeit beträgt etwa anderthalb Stunden, was eine schnelle und direkte Anreise ermöglicht, wie kreiszeitung.de berichtet.
Die neue Verbindung wird mit einem Embraer 195 durchgeführt, der über mehr als 120 Sitzplätze verfügt. Austrian Airlines bietet zudem umweltfreundliche Tarifoptionen, die CO2-Kompensation einschließen. Diese Initiativen sollen sowohl dem Umweltbewusstsein der Passagiere Rechnung tragen als auch die Attraktivität von Sylt als Reiseziel erhöhen.
Touristische Highlights und Kulinarik
Die Eröffnung der neuen Flugverbindung erfolgt zeitgleich mit einer verstärkten Werbemaßnahme für Sylt, die unter dem Motto „Sylt ist das, was du draus machst“ steht. Diese Kampagne hebt die verschiedenen Facetten der Insel hervor. Dies wurde bei einem Presseevent im Palais Coburg in Wien, organisiert von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) sowie der Sylt Marketing GmbH, deutlich, bei dem Sylt-Experte Moritz Luft zahlreiche touristische und kulinarische Highlights vorstellte. Unter anderem wurden auch die hochwertigen Feinkostprodukte der „Sylter Manufaktur Johannes King“ präsentiert, die besonders für ihre Delikatessen und innovativen Zubereitungstechniken bekannt sind, berichtet tip-online.at.
Sylt ist bekannt für seine langen Sandstrände, die beeindruckende Dünenlandschaft sowie eine reiche Flora und Fauna. Die Freizeitmöglichkeiten reichen von Wanderungen und Radtouren bis hin zu Kunstgalerien und Museen. Das kulinarische Angebot ist geprägt von regionalen Produkten, insbesondere im Bereich der Meeresdelikatessen, die vor allem in den Sommermonaten begeistert.
Zugangsoptionen zu Sylt
Für Reisende, die Sylt über andere Verkehrsanbindungen erreichen möchten, bietet die Hamburger S-Bahn eine praktische Lösung. Die S-Bahn-Linie S1 verbindet den Hamburger Flughafen mit dem Bahnhof Altona, was eine komfortable Alternative für die Anreise darstellt. Von dort aus fahren stündlich Regionalzüge direkt nach Sylt, die eine Fahrtzeit von etwa drei Stunden haben. Außerdem bietet der Fahrservice Petersen einen Shuttleservice zwischen dem Hamburger Flughafen und Niebüll an, von wo aus die Bahnfahrt nach Sylt nur eine halbe Stunde dauert, wie auf sylt.de erläutert wird.
Mit der neuen Flugverbindung und den diversen Anreisemöglichkeiten wird Sylt sich noch weiter als attraktives Reiseziel positionieren und die Herzen vieler Reisender erobern.