
Im malerischen Mögglingen erfreut sich das Handgmacht, unter der Organisation von Annette Jäger und Irmgard Sehner, großer Beliebtheit. Diese kreative Kultureinrichtung zieht mit ihren Frühlings- und Adventsausstellungen sowohl lokale als auch regionale Besucher an. Besonders auffällig ist, dass die Mehrzahl der Gäste aus den umliegenden Gemeinden wie Heubach, Lorch, Hüttlingen und Süßen kommt. Ein Bericht von Schwäbische Post verdeutlicht, dass eine Umfrage während der Adventsausstellung 2024, an der etwa 40 Besucher teilnahmen, interessante Einblicke lieferte.
Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen, dass mehr als die Hälfte der Befragten von Handgmacht durch Presseberichterstattung Kenntnis erlangt hat, während weitere Besucher durch Empfehlungen von Bekannten auf die Einrichtung aufmerksam wurden. Die Umfrage offenbarte zudem, dass rund die Hälfte der Besucher das Handgmacht einmal pro Ausstellung besucht, während die andere Hälfte häufiger vorbeikommt. Beliebte Produkte sind Holzartikel, Filzwaren sowie Strick-, Häkel- und Näharbeiten.
Öffnungszeiten und kommende Veranstaltungen
Die Frühlingsausstellung im Handgmacht findet vom 14. März bis 26. April 2025 statt. Geöffnet ist die Ausstellung freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr. Ein besonderes Highlight wird der traditionelle Mögglinger Josefsmarkt am 16. März sein, zu dem das Handgmacht ebenfalls geöffnet ist. Die gesamten Verkaufserlöse der Ausstellungen fließen in Projekte von Mögglingen, wobei die Aussteller einen Teil ihrer Einnahmen spenden. Interessanterweise gab es in der Umfrage keine Verbesserungsvorschläge von den Befragten, was auf die Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.
Die Standortadresse des Handgmacht lautet Schulstraße 18, Mögglingen. Solche lokalen Initiativen stärken nicht nur die Dorfgemeinschaft, sondern fördern auch die kreative Entwicklung in der Region.
Weitere Kunsthandwerkermärkte
Parallel zu den Aktivitäten im Handgmacht findet im Jahr 2025 eine Vielzahl weiterer Kunsthandwerkermärkte statt, die kreative Talente und handgefertigte Produkte präsentieren. Ein bemerkenswertes Event wird der Kunsthandwerker- und Hobby-Künstlermarkt am 9. März in der Stadthalle Dingolfing sein, wo über 80 Aussteller ihre einzigartigen Werke präsentieren. Es lohnt sich, die Termine der verschiedenen Märkte im Blick zu behalten:
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
9. März 2025 | Kunsthandwerker- und Hobby-Künstlermarkt | Stadthalle Dingolfing |
15. – 16. März 2025 | Frühlingshafter Kunsthandwerkermarkt | Rudolf-Wild-Halle, Eppelheim |
16. März 2025 | Künstler- und Kreativmarkt | Hauptsmoorhalle, Strullendorf |
23. März 2025 | Handmade & Kreativmarkt | PARKS Nürnberg |
28. – 30. März 2025 | Andechser Ostereier-Markt | Florianstadl, Andechs |
Die kreative Vielfalt der Märkte und Ausstellungen fördert nicht nur die lokale Kultur, sondern bringt auch Künstler und Kunstliebhaber in unterschiedlichen Regionen zusammen. Die kommenden Monate versprechen ein reichhaltiges Angebot an handgefertigten Einzelstücken und inspirierenden Begegnungen.