Rain

Trauer um Marianne Faithfull: Eine Ikone der Musikgeschichte verstorben

Marianne Faithfull, die britische Sängerin und Schauspielerin, ist am 30. Januar 2025 im Alter von 78 Jahren in London verstorben. Dieses tragische Ereignis wurde von der britischen Nachrichtenagentur PA sowie einem Sprecher bestätigt. Faithfull war eine herausragende Figur in der Musik- und Filmwelt, deren Karriere mehrere Jahrzehnte umspannte. Besonders in den 1960er-Jahren erlangte sie prominente Bekanntheit.

Ihren Durchbruch hatte sie als Teenager, als sie den Manager der Rolling Stones, Andrew Oldham, traf. Bereits mit 17 Jahren schrieben Mick Jagger und Keith Richards den Song As Tears Go By für sie, der sie über Nacht zum Popstar machte. Faithfull und Jagger wurden ein Glamourpaar und zogen häufig die Aufmerksamkeit der Klatschpresse auf sich. In ihrer Karriere veröffentlichten sie zahlreiche Alben und sie trat an der Seite legendärer Künstler wie Metallica, Nick Cave und Damon Albarn auf. Ihre Schauspielkarriere umfasste auch bemerkenswerte Rollen, wie die Hauptrolle in der Tragikomödie Irina Palm von 2007.

Eine Karriere voller Höhen und Tiefen

Faithfulls Leben war jedoch nicht nur von Ruhm geprägt. Drogenmissbrauch und persönliche Tragödien, einschließlich einer Fehlgeburt und einer schweren Überdosis, die sie ins Koma fallen ließ, beeinflussten ihren Lebensweg erheblich. Ihre Beziehung zu Jagger endete und sie geriet in die Abhängigkeit von Heroin, was dazu führte, dass sie das Sorgerecht für ihren Sohn verlor. Trotz dieser Rückschläge fand sie immer wieder ihren Weg zurück zur Musik.

Nach fast einem Jahrzehnt der Kämpfe feierte sie mit dem Album Broken English ein Comeback, das als Klassiker gilt und 1979 veröffentlicht wurde. Ihre herausragende Stimme und die düstere Atmosphäre des Titelsongs trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. In der Folge veröffentlichte sie viele andere Alben, darunter The Gypsy Faerie Queen (2018) und The Bridge of Sighs (2021), das Gedichtrezitationen und Reflexionen über Vergänglichkeit enthält.

Musikalische Meisterwerke

Die Musik von Marianne Faithfull ist geprägt von emotionalen und gesellschaftskritischen Inhalten, die sie in ihren Texten behandelt. Einige ihrer bekanntesten Lieder umfassen:

  • As Tears Go By (1964)
  • Broken English (1979)
  • What Have They Done to the Rain (1965)
  • Running for Our Lives (1983)
  • Sister Morphine (1969)
  • Crazy Love (2004)
  • Truth, Bitter Truth (1981)
  • In My Own Particular Way (2018)
  • The Ballad of Lucy Jordan (1979)
  • The Gypsy Faerie Queen (2018)
  • The Bridge of Sighs (2021)

Trotz gesundheitlicher Probleme und der Müdigkeit nach 50 Jahren auf Tour blieb Faithfull unermüdlich aktiv und äußerte den Wunsch, ihre musikalische Karriere fortzusetzen. Ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu überwinden, wurde zu einem Markenzeichen ihres Lebens und ihrer Kunst.

Marianne Faithfull hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, geprägt von ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die sowohl persönlich als auch universell sind. Wie Kölner Stadt-Anzeiger und SRF berichten, wird sie für immer als eine der einflussreichsten Stimmen ihrer Generation in Erinnerung bleiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
London, Großbritannien
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
srf.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert