
Im Landkreis Ebersberg wird ab dem 22. Januar 2025 ein kostenfreies Yoga-Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Grafing ins Leben gerufen. Die Gesundheitsregion plus Landkreis Ebersberg bietet dieses Kursformat bis zum 17. Dezember 2025 jeden Mittwochabend von 17:30 bis 18:30 Uhr im Kompetenzzentrum Barrierefreiheit und Pflege, Marktplatz 2, dritter Stock, an. Die Initiative zielt darauf ab, Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zu geben, Yoga zu praktizieren und so zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu gelangen. Laut Süddeutsche Zeitung spielt dabei auch die Leitung durch die erfahrene Yogalehrerin Cordula Thurnhuber eine zentrale Rolle.
Besonderes Augenmerk wird auf die Zugänglichkeit des Angebots gelegt. „Yoga ist für alle Altersgruppen geeignet, es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen notwendig“, erklärt Cordula Thurnhuber. Für den Kurs ist keine Anmeldung erforderlich, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt – „wer zuerst kommt, bekommt einen Platz“ lautet das Motto. Interessierte sollten bei ihrer ersten Teilnahme 15 Minuten früher vor Ort sein. Zudem ist es wichtig, eigene Yogamatten mitzubringen, um sicher und hygienisch praktizieren zu können.
Ein Angebot für Alle
Die Zielgruppe umfasst Menschen unabhängig von körperlichen Unterschieden, Altersgruppen und Flexibilität. Die Kurse sind eine gute Gelegenheit, um nicht nur körperliche Fitness zu stärken, sondern auch soziale Kontakte zu pflegen und Stress abzubauen. Die Durchführung für alle Interessierten schafft eine einladende Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann.
Zusätzlich zu den allgemeinen Yoga-Angeboten gibt es auch verschiedene Übungen, die speziell für Senioren geeignet sind. Stuhl-Yoga beispielsweise verbessert Flexibilität, Gleichgewicht und Wohlbefinden und reduziert das Sturzrisiko. Laut YogaDura kann Stuhl-Yoga einfache und effektive Übungen beinhalten, die auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugutekommen. Dazu gehören unter anderem die Brusterweiterungshaltung und die sitzende Drehung.
Für Fragen und weitere Informationen können sich Interessierte direkt an Cordula Thurnhuber wenden. Sie ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse yogafueralle-grafing@web.de oder über ihre Website www.cordula.yoga. Dieses unverbindliche und kostenlose Kursangebot in Grafing stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, um die eigene Gesundheit zu fördern und gemeinsam Yoga zu praktizieren.