DeutschlandErding

Tödlicher Gabelstapler-Unfall in Ismaning schockt die Region!

Am 22. Januar 2025 ereignete sich in Ismaning, Landkreis München, ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding tödlich verunglückte. Der Vorfall geschah gegen 9.45 Uhr im AGROB-Medien- und Gewerbepark, einem großen Areal, das Büros, Produktionsstudios und Sendeeinrichtungen umfasst.

Der Mann war beim Fahren eines Gabelstaplers, als er aus ungeklärter Ursache mit einem Metallpfosten kollidierte. Diese Kollision führte dazu, dass der Gabelstapler seitlich kippt und der Fahrer unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Trotz rascher Hilfe von Passanten und sofortiger Reanimationsmaßnahmen konnte das Leben des Mannes nicht gerettet werden. Er verstarb noch am Unfallort, was die Tragik dieses Vorfalls unterstreicht.

Details zum Unfallhergang

Der Unfall ereignete sich auf dem Firmengelände, das sich über eine Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern erstreckt. Der Gabelstapler und der Metallpfosten erlitten hohen Sachschaden, welcher die Schwere des Unfalls verdeutlicht. Die Verkehrspolizeiinspektion hat bereits Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen, um die Ursachen aufzudecken. Der Betrieb, in dem der Unfall geschah, ist bekannt für seine vielseitigen Medienaktivitäten, was die Sicherheitsanforderungen für die dort tätigen Mitarbeiter besonders hoch macht.

Unfälle mit Gabelstaplern sind in Deutschland leider keine Seltenheit. Im Jahr 2018 wurden über 36.000 Arbeitsunfälle mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern registriert, was mehr als 145 Unfälle pro Arbeitstag ausmacht. Von diesen Unfällen endeten fünf tödlich, was die potenziellen Gefahren dieser Maschinen verdeutlicht. Nahezu 15 Prozent der innerbetrieblichen Transportunfälle sind auf Flurförderzeuge zurückzuführen, und Anfahrunfälle stellen einen erheblichen Teil der Vorfälle dar.

Statistiken zeigen auch, dass im Jahr 2017 rund 220.000 Unfälle auf Transportwegen in Betrieben verzeichnet wurden, wobei viele davon beim Lagern oder Be- und Entladen geschahen. Diese Zahlen verdeutlichen die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen und Schulungen im Umgang mit solchen Maschinen.

In Anbetracht des tragischen Vorfalles wird die Diskussion um die Sicherheit bei der Arbeit mit Gabelstaplern erneut angeheizt. Es ist entscheidend, dass Betriebssicherheitsmaßnahmen weiter verstärkt werden, um künftige Unfälle zu vermeiden.

Für weitere Informationen über den Vorfall und die laufenden Ermittlungen verweisen wir auf die Berichterstattung von tz.de und abendzeitung-muenchen.de. Zusätzliche Informationen zur allgemeinen Sicherheit im Umgang mit Gabelstaplern finden Sie bei DEKRA.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ismaning, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
abendzeitung-muenchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert