
Am 1. April 2025 feierte der Aromagarten im Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) seinen Saisonstart. Der Garten befindet sich direkt neben dem Erlanger Schlossgarten und bietet den Besuchern eine Vielzahl von aromatischen Pflanzen, die im Freilandbereich bewundert werden können. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 16 Uhr, während die Gewächshäuser von Dienstag bis Sonntag zwischen 9.30 und 15.30 Uhr zugänglich sind. Diese Saison wird durch die beliebte Pflanzenbörse am 26. April 2025 ergänzt, die ein Highlight für Gartenliebhaber darstellt. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Botanischen Gartens zu finden: www.botanischer-garten.fau.de.
Die Eröffnung des Aromagartens steht im Zeichen einer breiten Gartentradition, die nicht nur in Erlangen, sondern auch in Europa von großer Bedeutung ist. Die Webseite gartenlinksammlung.de listet zahlreiche Gartentermine für 2025 auf, die in verschiedenen Ländern wie Belgien, Dänemark und Frankreich stattfinden. Diese Veranstaltungen umfassen Messen, Festivals und Ausstellungen, die sowohl Hobbygärtner als auch Profi-Floristen anziehen.
Ein vielfältiges Programm für Gartenliebhaber
Der Botanische Garten der FAU ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein Zentrum für Bildung und kulturellen Austausch. In den kommenden Monaten sind viele Gartenevents in Europa geplant. Beispielsweise beginnt im März die Orchideenausstellung im Klosterneuburg, während im April die SchAU.. Garten, Genuss & mehr in Dornbirn, Österreich stattfindet. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends in der Gartenkultur zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Besondere Anlässe wie die Pflanzenbörse in Erlangen zeichnen sich durch den Austausch von Pflanzen und Wissen unter den Gartenfreunden aus. Diese Art von Veranstaltungen fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Pflanzenvielfalt und deren Erhalt.
Mit der Eröffnung des Aromagartens und den zahlreichen Gartenveranstaltungen in Europa wird 2025 ein spannendes Jahr für Gartenliebhaber, das die Freude am Gärtnern und an der Natur hervorhebt.