Fürstenfeldbruck

Neue Schulleiterin Kolesaric: Frischer Wind an der Ferdinand-von-Miller-Realschule!

Katharina Kolesaric ist die neue Schulleiterin der Ferdinand-von-Miller-Realschule in Fürstenfeldbruck. Ihre Amtseinführung fand in dieser Woche statt und wurde von wichtigen lokalen Persönlichkeiten begleitet, darunter der Zweite Bürgermeister, der mit einem Zitat von Immanuel Kant begrüßte. Kolesaric, die seit 2018 stellvertretende Schulleiterin an der gleichen Schule war, übernimmt die Leitung nach dem Ruhestand von Gundula Socher.

Landrat Thomas Karmasin äußerte sich positiv über Kolesarics bisherige Arbeit in der Schule. Auch der Ministerialbeauftragte Michael Heimes betonte die wichtige Rolle der Schulleitung und wünschte Kolesaric Kraft und Führungsstärke für ihre neue Aufgabe.

Ein herzliches Willkommen

Die feierliche Einführung wurde durch die Schülersprecher der SMV bereichert, die Kolesaric ein lila T-Shirt aus der Schulkollektion als Geschenk überreichten. Dies symbolisiert nicht nur die Unterstützung von Seiten der Schüler, sondern auch eine offene und freundliche Schulkultur, die Kolesaric fördern möchte.

In ihrer Ansprache versprach Kolesaric, immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für alle zu haben. Dies ist nicht nur ein wichtiges Versprechen für die Schulgemeinschaft, sondern auch ein Hinweis auf die wert- und normbestimmenden Prozesse, die in einer Schule stattfinden. Schulleitungen spielen eine zentrale Rolle in Schulentwicklungsprozessen und beeinflussen maßgeblich die Schulkultur und -werte.

Die Bedeutung der Schulleitungen

Aktuelle Studien zeigen, dass Schulleiter:innen eine handlungsleitende und wertebasierte Schulkultur unterstützen können. In diesem Zusammenhang wird auch das 3-Ebenen-Modell der Kultur nach Edgar H. Schein als Methode zur schulischen Kulturanalyse vorgestellt. Solche Konzepte sind essentiell, um die Funktion und Aufgaben von Schulleitungen besser zu verstehen und deren Effektivität in der Schulentwicklung zu evaluieren.

Kolesaric steht nun vor der Herausforderung, diese Aspekte innerhalb ihrer neuen Rolle zu integrieren. Sie wird nicht nur die Tradition der Ferdinand-von-Miller-Realschule bewahren, sondern auch neue Impulse setzen und eine lebendige Schulkultur fördern. Die Ergebnisse aus der Schulleitungsstudie, die demnächst veröffentlicht wird, werden zusätzliche Einblicke in die erforderlichen Kompetenzen und die Bedeutung von Schulleiter:innen im aktuellen Wertediskurs geben.

Die Entwicklung von Schulkultur und -werten wird weiterhin ein zentrales Thema im Bildungsbereich bleiben. Katharina Kolesaric ist nun in der Verantwortung, diese wichtigen Aspekte aktiv mitzugestalten und die Ferdinand-von-Miller-Realschule in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Fürstenfeldbruck, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert