BayernOlchingPuchheim

Puchheim wählt 2026: Wer wird Nachfolger von Bürgermeister Seidl?

Im März 2026 stehen in Bayern die nächsten Kommunalwahlen an, bei denen in den Städten Puchheim und Olching neue Bürgermeister gewählt werden sollen. Beide Städte gelten schon lange als Hochburgen der SPD. In Puchheim wurde bereits Jean-Marie Leone als Bürgermeisterkandidat nominiert, während die Nachfolge von Andreas Magg in Olching erst in den kommenden Wochen geregelt wird, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Der amtierende Bürgermeister von Puchheim, Norbert Seidl, wird im März 2026 bereits 14 Jahre im Amt sein, hat jedoch angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Seidl hat die traditionsreiche SPD-Herrschaft im Rathaus fortgesetzt, die von seinem Vorgänger Herbert Kränzlein insgesamt 24 Jahre lang geprägt wurde. In dieser Kontinuität möchte Jean-Marie Leone, der seit 2006 dem Stadtrat angehört und seit 2010 als SPD-Fraktionssprecher aktiv ist, die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger fortführen.

Herausforderungen und Ziele

Leone, 52 Jahre alt und beruflich als Versicherungskaufmann tätig, bringt familiäre Verpflichtungen mit – er ist verheiratet und hat drei Söhne, darunter einen dreijährigen Nachzügler. Seine politischer Stil steht für respektvollen Umgang und Wertschätzung in der Diskussion. Die Stadt Puchheim hat im Vergleich zu anderen Kommunen im Osten des Brucker Landkreises solide Gewerbesteuereinnahmen, jedoch gibt es auch Herausforderungen. Er kritisiert die geplante Fertigstellung des Bahnhofs erst im Jahr 2037 und die langen Planungszeiten für das Stadtmittezentrum, das schon seit 20 Jahren in der Diskussion ist.

Ein zentrales Anliegen Leones liegt im Wohnungsbau. Die städtische Wohnungsgesellschaft hat seit 2018 über 200 städtische Wohnungen geschaffen, und Leone fordert eine Ausweitung dieses Bestands, um Wohnraum zu fairen Preisen zu schaffen. Die Entwicklung eines neuen Wohngebiets an der Alpenstraße steht ebenfalls auf der Agenda, doch konkrete Fortschritte sind bislang noch ausstehend. Gegenkandidaten aus der CSU und den Grünen wurden bisher nicht nominiert, und besonders die CSU strebt nach 38 Jahren ohne Bürgermeister erneut eine Führung im Rathaus an.

In Olching wird Andreas Magg, der 18 Jahre im Amt sein wird, für den Landratsposten kandidieren. Ob es ihm gelingt, den langjährigen Amtsinhaber Thomas Karmasin (CSU) abzulösen, bleibt abzuwarten. Die Suche nach einem neuen Bürgermeisterkandidaten der Olchinger SPD läuft derzeit noch, wobei der Ortsvorsitzende Fabian Greim angibt, dass die Nominierung wahrscheinlich bis März des nächsten Jahres erfolgen wird.

Die vergangene Wahlperiode endete am 30. April 2020, wodurch einige Mitglieder der SPD-Fraktion, darunter Sabrina Färber und Dr. Stephan Malkmus, aus dem Gremium ausschieden. Die Puchheimer SPD zieht Bilanz der letzten Jahre und begrüßt die neuen Fraktionsmitglieder. Trotz der Abgänge wird auf eine konstruktive Zusammenarbeit gesetzt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Puchheim, Deutschland
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
spd-puchheim.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert