AnsbachBayernFürthLageWeiden

14-Jährige aus Weiden vermisst: Polizei bittet um Hilfe!

In der Oberpfalz ist am Montag, den 6. Januar 2025, die 14-jährige Eva Morawski aus Weiden verschwunden. Als sie ihre Wohngruppe verließ, um ihren Freund in Fürth zu besuchen, hielt sie sich an diese Vereinbarung, kehrte jedoch nicht wie geplant zurück. Ihr Verschwinden wurde schnell festgestellt, und die Wohngruppe meldete sie als vermisst. Die Polizei hat daraufhin eine Öffentlichkeitsfahndung mit einem Foto von Eva und detaillierten Informationen zu ihrer Person herausgegeben, um Hinweise auf ihren Aufenthaltsort zu erhalten.

Die Behörden vermuten, dass sich Eva möglicherweise im Raum Fürth oder Ansbach aufhält. Es wird darauf hingewiesen, dass die 14-Jährige in einer hilflosen Lage sein könnte, was die Dringlichkeit der Suche erhöht. Bisherige Maßnahmen der Polizei haben jedoch keine Fortschritte gebracht, und die Suche bleibt intensiv. Die Polizeidirektion Weiden hat die Bevölkerung um Unterstützung gebeten und ermutigt, Informationen unter der Telefonnummer 0961/401-0 oder über den Polizeinotruf 110 weiterzugeben.

Personenbeschreibung

Eva Morawski wird wie folgt beschrieben:

  • Größe: Circa 170 cm
  • Gewicht: Circa 55 Kilogramm
  • Figur: Schlank
  • Haartyp: Mittelbraune, lange Haare
  • Bekleidung: häufig in einer schwarzen Winterjacke mit Pelz an der Kapuze gesehen, trug eine schwarze Mütze und möglicherweise weite Hosen.

Das Verschwinden von Jugendlichen stellt in Bayern ein zunehmendes Problem dar. Neben Eva sind auch andere Kinder, wie ein 13-jähriger und ein 14-jähriger Junge aus dem Landkreis Passau, seit Monaten vermisst. Der 13-Jährige war vorher bereits mehrfach aus seinem Kinderheim verschwunden und wird seit Juli 2024 vermisst. Die Zahlen vermisster Kinder sind alarmierend: Im Jahr 2020 wurden laut BKA 9.598 Kinder als vermisst gemeldet, wobei die meisten zwischen 13 und 17 Jahren alt waren.

Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen

Die Polizei behandelt Vermisstenfälle, insbesondere bei Minderjährigen, äußerst ernst. Die Gründe, warum jemand als vermisst gemeldet wird, können vielfältiger Natur sein, selbst wenn das Verschwinden in vielen Fällen kein Verbrechen darstellt. Häufig entstehen derartige Fälle aus freiwilliger Abwesenheit oder aus einem geplanten Aufenthaltswechsel.

Die Zusammenarbeit zwischen den Polizeibehörden und verwandten Organisationen ist entscheidend, um vermisste Personen schnell zu finden. Öffentlichkeitsarbeit spielt eine bedeutende Rolle in dieser Suche, unterstützt durch Medienberichterstattung und innovative Technologien, die die Effektivität der Suche erhöhen. Dazu zählen unter anderem soziale Medien und Gesichtserkennung.

Für den Fall, dass jemand Informationen zu Eva oder einem anderen vermissten Jugendlichen hat, wird dringend geraten, sich umgehend an die Polizei zu wenden, um potenziell entscheidende Hinweise weiterzugeben. Die Polizei steht rund um die Uhr über den Notruf 110 zur Verfügung.

Für Hinweise zu Eva Morawski oder anderen vermissten Personen ist die Polizei unter den folgenden Links erreichbar: Merkur, InFranken, Kindersuche.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Fürth, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
infranken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert