DeutschlandHofRoth

Kirchseeoner Perchtenlauf: 70 Jahre Brauchtum und Glücksbringer!

Die Kirchseeoner Perchten haben in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen mit einem eindrucksvollen Jubiläumslauf gefeiert. Bunte und kunstvoll verzauberte Figuren bewegten sich tanzend durch die Straßen von Kirchseeon, während einige Hundert Schaulustige den festlichen Umzug beobachteten. Dieser Brauch hat eine lange Tradition und wurde 2023 in die Liste des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen, wie die FAZ berichtete.

Der Kirchseeoner Perchtenlauf, der im Dezember und Januar stattfindet, wurde offiziell vor zwei Jahren zum immateriellen Kulturerbe Bayerns erklärt und erlangte 2023 den nationalen Status. Museumsdirektor Rainer Eglseder äußerte sich stolz über diese Ehrung, während Bürgermeister Jan Paeplow (CSU) die Bedeutung des Ereignisses für die Gemeinde unterstrich. Der Beschluss zur Aufnahme in das Verzeichnis wurde im März von der Kulturministerkonferenz der Länder und der Kulturstaatsministerin Claudia Roth getroffen, wie Tag24 ausführte.

Tradition und Brauchtum

Der Perchtenlauf hat seinen Ursprung in der Wintersonnenwende und ist vor allem im Alpenraum sowie im Bayerischen Wald verbreitet. Die Perchten gelten trotz ihres oft gruseligen Aussehens als Glücks- und Segensbringer, welche das Haus und den Hof vor Unglück bewahren und Fruchtbarkeit bringen sollen. Ihr Ziel ist es, die Menschen in der dunklen Jahreszeit aufzuheitern, indem sie den Beginn des längeren Tageslichts feiern. Vor etwa drei Jahren wurde zudem das Museum „Maskeum“ in der Kirchseeoner Grund- und Mittelschule eröffnet, das diesem alten Brauchtum gewidmet ist.

In Kirchseeon wurde der Perchtenlauf bereits 1954 als jährlich wiederkehrender Brauch eingeführt. Er hat sich in dieser Zeit zu einem Höhepunkt im kulturellen Kalender der Region entwickelt und zieht immer wieder zahlreiche Besucher an, die das Spektakel der bunte Masken und Figuren hautnah erleben möchten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kirchseeon, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert