
Vivian und Nico Rosberg, das prominente Paar aus Monaco, gewähren exklusive Einblicke in ihr Leben im schillernden Fürstentum. Der 39-jährige ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg und seine Frau Vivian, die ebenfalls 39 Jahre alt ist, leben mit ihren zwei Töchtern, Naila (7) und Alaïa (9), in einer multikulturellen Umgebung, die ihnen eine bemerkenswerte Lebensqualität bietet.
Das Leben in Monaco, bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil und die Nähe zum Jetset, prägt den Alltag der Rosbergs. Die Kinder wachsen in einem weltoffenen Umfeld auf und sprechen fließend vier Sprachen. „Die Kinder spielen in der jeweiligen Sprache, je nach Herkunft des Spielpartners,“ erklärt Vivian. Dies spiegelt die kulturelle Vielfalt wider, die das Fürstentum auszeichnet.
Ein ausgeglichener Alltag
Während Nico Rosberg aus beruflichen Gründen weniger Zeit im Haushalt verbringt, übernimmt Vivian viele praktische Aufgaben. Sie ist Innenarchitektin und kümmert sich um Reparaturen im Haus, einschließlich des Wechsels von Glühbirnen. Nicolas Einfluss auf die familiären Arbeiten ist begrenzt, weshalb Vivian oft als die Hauptverantwortliche im Haushalt agiert.
Die Familie ist gut vernetzt und pflegt Freundschaften mit anderen prominenten Familien, darunter die Zwillinge Jacques und Gabriella von Fürst Albert. Trotz einer gewissen Distanz, da die Kinder nicht dieselbe Schule besuchen, bleibt der Kontakt bestehen. Nico Rosberg unterstützt zudem die Stiftung des Fürstenhauses, was seine enge Verbindung zur monegassischen Gemeinschaft unterstreicht.
Ein Leben in Monaco
Monaco, ein kleines Fürstentum an der Französischen Riviera, bietet seinen Bewohnern steuerliche Vorteile, hohe Lebensqualität und exklusive Wohnlagen. Laut Intobis leben die Monegassen einen wohlhabenden Lebensstil, der von Luxusgütern und gehobenen sozialen Anlässen geprägt ist. Diese Merkmale machen das Leben im Fürstentum nicht nur attraktiv für Einheimische, sondern ziehen auch viele internationale Prominente an.
Der Alltag in Monaco ist reich an kulturellem Einfluss, was sich sowohl kulinarisch als auch gesellschaftlich zeigt. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschönen Gärten, exklusiven Einkaufsstraßen und erstklassige Infrastruktur. Hochsicherheitssysteme und eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit tragen ebenfalls zum Sicherheitsgefühl bei.
Das Publikum in Monaco hat ein ausgeprägtes Interesse am Motorsport, insbesondere am Grand Prix von Monaco, einem der bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignisse Europas. Das Casino von Monte Carlo bleibt ein beliebter Treffpunkt für Monegassen und Touristen gleichermaßen.
Das Leben der Rosbergs spiegelt die facettenreiche Kultur Monacos wider und wird durch die geografische Lage, luxuriöse Annehmlichkeiten und die enge Verbindung zum Fürstenhaus weiter bereichert. So gestalten Nico und Vivian Rosberg eine harmonische, multikulturelle Familie in einem der glamourösesten Fürstentümer der Welt.