
Landsberg – Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Integrationsbeauftragte Daniela Moritz haben sich in einer Anerkennungsaktion bei den Mitgliedern des Landsberger Helferkreises bedankt. Der Helferkreis, der seit 2015 aktiv ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung geflüchteter Menschen in der Stadt. Die Dankesworte waren eine Würdigung des umfangreichen ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder, die weit über die reine Organisation hinausgehen.
Zu den Leistungen des Helferkreises zählen Sprachunterricht, Hilfe bei der Jobsuche sowie Begleitungen zu verschiedenen Behördengängen. Diese Unterstützung hat dazu beigetragen, dass über die Jahre enge Freundschaften entstanden sind, die den Wert von Integration und gegenseitigem Respekt verdeutlichen. Moritz hob zudem die enorme Resonanz und das Engagement anderer Freiwilliger hervor, die bei Veranstaltungen wie dem Treff der KuLLturen und Spielplatzfesten mitwirken. Besonders die Spendenbereitschaft, wie etwa beim Sammeln gebrauchter Fahrräder, wurde als herausragend bezeichnet. Diese Initiative ermöglicht es, spezielle Fahrradkurse für Frauen anzubieten, die sehr gut angenommen werden.
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
Die Stadt Landsberg wertschätzt die gemeinschaftliche Arbeit und den Zusammenhalt, der durch diese Initiativen sichtbar wird. Oberbürgermeisterin Baumgartl betonte die Wichtigkeit des Helferkreises und der weiteren freiwilligen Helfer, die durch ihr Engagement zur Integration und Unterstützung geflüchteter Menschen beitragen. Dies zeigt sich nicht nur in der täglichen Hilfe, sondern auch in der Schaffung eines redefinierten Miteinanders in der Gemeinschaft.
Diese würdigen Worte von Stadtvertretern sind Teil eines kontinuierlichen Engagements, das die Stadt Landsberg auch im Jahr 2024 und darüber hinaus fortsetzen möchte, um Integration aktiv zu leben und zu fördern, wie Merkur berichtete. Auch die offizielle Stadtseite Landsberg.de betont die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit in der Stadt.