
Die Vorfreude auf die achte Niedersächsische Landesgartenschau, die vom 29. April bis 18. Oktober 2026 in Bad Nenndorf stattfinden wird, wächst. Bislang wurden bereits 12.500 Dauerkarten verkauft, was einen Rekord für eine Landesgartenschau in Niedersachsen darstellt. Dies wurde von den Veranstaltern zwei Monate nach Beginn des Vorverkaufs bekannt gegeben. Weser-Kurier berichtet, dass beim Vorgänger-Event 2023 in Bad Gandersheim nur rund 9.000 Dauerkarten verkauft werden konnten.
Der Bürgermeister von Bad Nenndorf, Mike Schmidt, äußerte sich positiv über den Rückhalt in der Bevölkerung. Rund 40 Prozent der Käufer stammen aus der Stadt und der direkten Umgebung. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit für Hundebesitzer, für ihre vierbeinigen Begleiter eine Dauerkarten zu erwerben; bereits 350 dieser speziellen Tickets wurden verkauft.
Attraktive Ticketpreise und Bauprojekte
Die Tickets für die Landesgartenschau sind aktuell mit einem Rabatt von 46 Prozent erhältlich und kosten bis zum 11. Mai 99 Euro. Danach steigen die Preise auf 130 Euro. Tageskarten sind momentan noch nicht im Angebot. Laut NDR wird das Ausstellungsgelände eine Fläche von rund 30 Hektar umfassen, das entspricht etwa 42 Fußballfeldern.
Für die Veranstaltung sind umfassende Bauprojekte geplant, darunter die Sanierung der Liegehalle sowie der Bau einer Waldtempel-Steganlage und die Anlage eines naturnahen Teichs. Die Gesamtkosten für diese Bauprojekte belaufen sich auf 34 Millionen Euro, wovon etwa 22 Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt werden sollen.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Motto der Landesgartenschau lautet „Hier blüht Vielfalt“, und die Organisatoren planen, einen Erlebnispfad bis in die Baumkronen zu führen. Ministerpräsident Weil (SPD) hat bereits den symbolischen Startschuss für die Gartenausstellung gegeben. Neue Landschaft berichtet, dass die Vorbereitungen auch im Zusammenhang mit den anderen Landesgartenschauen in Niedersachsen stehen, die vergangenes Jahr große Besucherzahlen verzeichneten und als zufriedenstellend beurteilt wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf ein großes Event anstrebt, das sowohl lokale Bürger als auch Besucher von außerhalb anziehen soll. Mit attraktiven Ticketpreisen und einer Vielzahl an geplanten Attraktionen verspricht die Veranstaltung, ein Highlight im kommenden Jahr zu werden.