
Die Tölzer Löwen haben am Sonntagabend ein spannendes Eishockeyspiel gegen die EV Lindau Islanders mit 3:2 gewonnen. Trainer Axel Kammerer hatte ein enges Duell vorhergesagt und sollte damit recht behalten. Trotz einer frühen Führung mussten die Löwen bis zur letzten Minute um den Sieg kämpfen.
Philipp Schlager brachte die Löwen in der achten Minute in Führung, gefolgt von einem weiteren Tor von Topi Piipponen, das das Ergebnis auf 2:0 erhöhte. Lindau konnte jedoch dank eines Treffers von Andreas Farny schnell verkürzen und damit den Spielverlauf spannender gestalten. Max Spöttel sorgte mit seinem Tor für das 3:1, doch Lindau ließ sich nicht geschlagen geben. Zan Jezovsek erzielte in der 44. Minute den Anschluss für die Islanders, dennoch blieb die knappe Führung bis zum Ende bestehen.
Spielverlauf und bemerkenswerte Momente
Die Tölzer Löwen verwalteten über weite Strecken des Spiels eine knappe Führung, versäumten es jedoch, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Spielweise wurde von vielen Fehlpässen und riskanten Aktionen geprägt. Der Tölzer Torwart Simon Wolf konnte mit starken Paraden entscheidende Szenen meistern und hielt die Löwen somit im Spiel. Besonders herausragend waren die Leistungen von Abwehrspielern wie Topi Piipponen und Sandro Schönberger, die mit kompromisslosem Einsatz überzeugten.
Bemerkenswert war auch der Einsatz des Videobeweises, der ein Lindauer Tor aufgrund einer Behinderung des Tölzer Keepers annullierte. Trotz intensiver Bemühungen konnten die Islanders in einer Überzahl-Situation nicht ausgleichen, was letztendlich den Sieg der Löwen sicherte. Kammerer betonte die Wichtigkeit der bevorstehenden Trainingspause, um mit einem höheren Tempo zurückzukehren.
In einem weiteren Rückblick verlor die EV Lindau Islanders am Freitagabend in der BPM-Arena gegen den SC Riessersee mit 2:4, was ein punktloses Wochenende für das Team bedeutete. Im ersten Drittel war das Spiel ereignisarm, hatte jedoch im zweiten Drittel seine Höhepunkte, als Andreas Farny und Fabian Baßler Tore für Lindau erzielten. Leider konnte die Mannschaft diese Führung nicht halten, und die anschließenden vier Tore des Riessersee führten zur Niederlage.
Lindau ist nun auf den achten Platz in der Tabelle abgerutscht und hat acht Punkte Rückstand auf den ersten Play-off-Platz. Das nächste Heimspiel steht am Dienstagabend gegen den Stuttgarter EC an.
Für die Tölzer Löwen ist der Sieg gegen die Islanders ein wichtiger Schritt, um die Saison erfolgreich fortzusetzen und sich für die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Für weitere Details zu den Spielen und den aktuellen Tabellenständen besuchen Sie die Artikel auf Merkur und Schwäbische.