Tegernsee

Schach-Giganten im Seeforum: Senioren-Cup begeistert am Tegernsee!

Der 13. Internationale Schach-Senioren-Cup 2025 fand erfolgreich im Seeforum Rottach-Egern statt, und zog beeindruckende 160 Teilnehmer aus neun Nationen an. Begonnen hat das Turnier am 29. März und endete am 6. April 2025. Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Bad Wiessee in Zusammenarbeit mit der Tegernseer Tal Tourismus GmbH organisiert. Es wurde ein Schweizer System mit neun Runden gespielt, unter der Leitung des Chef-Schiedsrichters Ralph Alt, unterstützt von Sandra Schmidt und einem weiteren Schiedsrichterteam.

Der Titelverteidiger Harald Schneider-Zinner aus Wien, ein Internationaler Meister, zeigte erneut starke Leistungen und sicherte sich den ersten Platz. Er trat gegen den Fidemeister Frank Belke vom SK Hitzing aus Österreich an, der mit sieben Punkten als Zweiter abschloss, jedoch aufgrund einer schwächeren Feinwertung den Titel nicht gewinnen konnte. Den dritten Platz belegte Detlef Ulrich Heinbuch, ebenfalls ein Internationaler Meister und ehemaliger Nationalspieler aus Bochum, ebenfalls mit sieben Punkten.

Teilnehmer und Stimmung

An dem Turnier nahmen insgesamt 15 Titelträger teil, die alle die Altersgrenze von 50 Jahren überschritten. Das durchschnittliche Rating der Spieler lag bei 1904, mit einem Altersdurchschnitt von 68 Jahren. Diese Veranstaltung stellte somit eine Plattform für Schachbegeisterte der älteren Generation dar. Die erste Runde des Turniers verlief mit wenigen Überraschungen, die besten Teilnehmer kämpften dann in der entscheidenden siebten Runde gegeneinander. Besonders bemerkenswert war die Punkteteilung zwischen Schneider-Zinner und Heinbuch nach nur acht Zügen.

Die Siegerin der Frauenwertung, Constanze Jahn aus Crimmitschau, ist eine langjährige Nationalspielerin und unterstrich damit die Präsenz kompetenter Spielerinnen bei diesem Event. Auch Alfred Schattmann, der langjährige Vorsitzende des SK Tarrasch München, wurde während der Veranstaltung gewürdigt, da er kürzlich 90 Jahre alt wurde und für seine Verdienste geehrt wurde.

Ausblick auf zukünftige Turniere

Das nächste Seniorenturnier am Tegernsee ist für den Zeitraum vom 18. bis 26. April 2026 geplant. Aufgrund des Erfolgs dieses Turniers wird ein weiteres großes Interesse und eine hohe Teilnehmerzahl erwartet. Das Turniermanagement wurde durch die Software Swiss-Manager von Heinz Herzog unterstützt, die es ermöglichte, die 478 gespielten Partien zu dokumentieren und den Teilnehmern zur Verfügung zu stellen.

Der Internationalen Schach-Senioren-Cup hat nicht nur sportliche Bedeutung, sondern auch touristische. Die regionale Umgebung rund um den Tegernsee bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch hervorragende Möglichkeiten zur Erholung nach den geistigen Herausforderungen des Schachspiels. Dies stärkt die Nebensaison und schafft zusätzliche Wertschöpfung durch gesteigerte Übernachtungen, was für die gesamte Region von Vorteil ist.

Weitere Informationen zu zukünftigen Turnieren können auf der offiziellen Webseite Tegernsee Tourismus gefunden werden. Die Anmeldungen für das nächste Event sind ab sofort möglich.

Für aktuelle Spielergebnisse und detaillierte Statistiken stehen die Dateien auf Chess Results zur Verfügung, die zudem Exportmöglichkeiten in verschiedenen Formaten bieten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rottach-Egern, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
chess-results.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert