
Am 12. Februar 2025, um 21:30 Uhr, trifft im Celtic Park in Glasgow Celtic Glasgow auf den FC Bayern München. Es handelt sich um das erste Spiel der Champions-League-Playoffs. Die Spannung in der Luft ist spürbar, während das Stadion von über 2700 mitgereisten Bayern-Fans belebt wird. Schiedsrichter Gil Manzano leitet das Spiel, das von beiden Teams als äußerst wichtig erachtet wird. Der aktuelle Spielstand ist 0:0.
Der Trainer des FC Bayern, Vincent Kompany, zeigt sich beeindruckt von der Atmosphäre im Celtic Park. Er beschreibt es als eines der lautesten Auswärtsspiele, in dem Bayern bestehen muss, um als Favorit zu gelten. Doch die Aufgabe ist nicht einfach: Celtic gilt als Heimmacht und ist seit Dezember 2023 in dieser Umgebung ungeschlagen. Kompany muss auf einige Schlüsselspieler verzichten, darunter Joao Palhinha, Alphonso Davies und Daniel Peretz.
Aufstellungen und Spielverlauf
Die Aufstellung des FC Bayern sieht folgendermaßen aus: Neuer – Laimer, Upamecano, Dier, Guerreiro – Goretzka, Kimmich – Olise, Musiala, Sane – Kane. Celtic antwortet mit Schmeichel – Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Taylor – McGregor – Hatate, Engels – Kühn, Idah, Maeda. Nicolas Kühn spielt gegen seinen ehemaligen Klub Bayern.
In den ersten Minuten hat Bayern viel Ballbesitz, nämlich 68% in den ersten 15 Minuten, kann aber nur eine klare Torchance verzeichnen. Harry Kane hat zwar einen ersten Abschluss, dieser wird jedoch blockiert. In der 4. Minute wird ein Abschluss von Laimer wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 13. Minute findet Kane Olise im Strafraum, doch misslingt die Chance, da Schmeichel rechtzeitig reagiert.
Statistiken und Historie
Historisch gesehen ist dies das fünfte Aufeinandertreffen von Bayern und Celtic. Während Bayern München den Titel des sechsmaligen Champions-League-Siegers trägt, hat Celtic seit 2012 nicht mehr in der K.-o.-Phase der Champions League gespielt. Erstmals trafen die Teams überhaupt im Dezember 2023 aufeinander, als Bayern ein Auswärtsspiel gegen Manchester United mit 1:0 gewann.
Celtic hat in der schottischen Premiership derzeit eine beeindruckende 13-Punkte-Führung und zeigt sich geduldig, während sie versuchen, durch Konter gefährlich zu werden. Die ersten 25 Minuten des Spiels zeigen, dass Bayern Schwierigkeiten hat, die gut stehende Defensive der Schotten zu durchbrechen.
Das Spiel schreitet voran, und alle Augen sind auf die nächsten entscheidenden Momente gerichtet. Bayern München muss zeigen, ob sie die Nerven bewahren und sich in dieser prestigeträchtigen Begegnung durchsetzen können, während Celtic darauf hofft, die eigene Erfolgsserie fortzusetzen.