
Der FC Bayern München ist bekannt dafür, nicht nur große Namen zu verpflichten, sondern auch talentierte junge Spieler zu scouten. Aktuell haben die Scouts des Vereins ein besonderes Augenmerk auf den 17-jährigen Mittelfeldspieler Divine Mukasa gelegt, der bei Manchester City unter Vertrag steht. Mukasa beeindruckt mit hervorragenden Leistungen in der englischen U18-Liga, wo er in 19 Partien bereits 16 Tore und 15 Vorlagen erzielen konnte. Laut op-online.de hat Bayern Scouts nach Manchester geschickt, um sein weiteres Entwicklungspotenzial zu beobachten.
Zusätzlich zu seinen Leistungen in der U18 hat Mukasa in vier Spielen des englischen Junioren-Pokals ein Tor erzielt und sechs Assists gegeben. In der UEFA Youth League steuerte er drei Vorlagen in acht Auftritten bei. Sein Potential bleibt auch den großen europäischen Clubs nicht verborgen; neben Bayern zeigt auch Ajax Amsterdam Interesse an Mukasa. Manchester City plant, Mukasa langfristig im Verein zu halten, insbesondere nachdem durch den möglichen Weggang von Kevin de Bruyne ein Platz im offensiven Mittelfeld frei werden könnte. Bisher hat Mukasa vier Kurz-Einsätze in der U21 von City absolviert und hat im August 2024 seinen Vertrag verlängert, wobei die genaue Laufzeit des neuen Vertrags derzeit unklar ist.
Talent mit Vielfalt
Divine Mukasa hat eine bemerkenswerte Herkunft. Seine Mutter, Laima Mukasa, ist Engländerin, während sein Vater, Sam Mukasa, aus Uganda stammt. Dies verleiht ihm die Möglichkeit, sowohl für England als auch für Uganda auf internationaler Ebene zu spielen. Er repräsentierte England in den U15-, U16- und U17-Kategorien und könnte bald für die Uganda Cranes spielt, da er noch kein Spiel für die englische A-Nationalmannschaft bestritten hat, wie matookerepublic.com berichtet.
Mukasa steht kurz davor, von Manchester City verpflichtet zu werden. Der Transferexperte Fabrizio Romano hat dies bestätigt und wird erwartet, dass der langfristige Vertrag innerhalb von 48 Stunden formalisiert werden soll. Diese hoch einschätzbaren Fähigkeiten haben den Spieler ins Rampenlicht gerückt, was das Interesse vieler Clubs unterstreicht.
Die Rolle von Ajax
Neben Bayern ist Ajax Amsterdam als weiterer Interessent an Mukasa bekannt. Die niederländische Mannschaft hat sich einen Namen in der Förderung junger Talente gemacht und verfolgt ein offensives Spielsystem. Die Jugendakademie von Ajax hat eine beeindruckende Bilanz, darunter 29 Meistertitel in den Niederlanden und vier Champions-League-Siege, was sie zu einem der führenden Clubs im europäischen Fußball macht. Ajax hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich ein bis zwei Spieler in den Profikader aufzunehmen.
Scouts von Ajax sind bekannt dafür, talentierte junge Spieler im Umkreis von 70-80 km um Amsterdam zu sichten. Die Akademie sichtet zahlreiche Talente, bevor sie eine endgültige Entscheidung über ihre Aufnahme trifft. Diese Struktur und das frühe Training sind entscheidend, um junge Spieler in die richtige Richtung zu lenken und ihnen die besten Möglichkeiten für ihre Karriere zu bieten, während sie gleichzeitig in einer familiären Umgebung aufwachsen, so berichten die Details über die Jugendleistungszentren.
In diesem Kontext ist Divine Mukasa ein Spieler, dessen Entwicklung es wert ist, verfolgt zu werden. Die große Nachfrage nach ihm könnte schon bald zu einem Wechsel führen, wenn sich die Clubs entscheiden, ihr Vertrauen in sein Talent zu investieren.