
Vor dem anstehenden Viertelfinal-Hinspiel in der UEFA Champions League steht der FC Bayern München vor großen Herausforderungen. Am Dienstag um 21:00 Uhr trifft das Team von Trainer Vincent Kompany auf Inter Mailand. Die Vorzeichen sind jedoch alles andere als günstig, da mehrere Schlüsselspieler verletzt ausfallen werden. Wie PNP berichtet, wird Kingsley Coman aufgrund einer Fußverletzung im Kader fehlen. Der Flügelspieler war auch beim letzten Abschlusstraining nicht anwesend.
Die Situation im Kader wird weiter erschwert durch das Fehlen des Kapitäns Manuel Neuer, welcher ebenfalls nicht am Training teilnehmen konnte. In der Abwehr stehen zudem Dayot Upamecano und die beiden Linksverteidiger Alphonso Davies sowie Hiroki Ito nicht zur Verfügung. Diese Verletzungsproblematik schränkt die Optionen von Kompany erheblich ein. Jamal Musiala fällt aufgrund eines Muskelbündelrisses langfristig aus, was einen weiteren Ausfall unter den offensiven Spielern bedeutet.
Verletzungssorgen und Alternativen
Mit diesen Herausforderungen könnte Thomas Müller wahrscheinlich als Ersatz für Musiala fungieren, da er als eine der ersten Alternativen in Betracht gezogen wird, wie Sky meldet. Weitere mögliche Optionen für die offensive Zentrale sind Michael Olise, Leroy Sané, Serge Gnabry oder Leon Goretzka. Letzterer hat kürzlich Rückenprobleme überwunden und war im abschließenden Training dabei.
Die Bayern hoffen, dass Coman möglicherweise am kommenden Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund am Samstag wieder im Kader stehen kann. Aleksandar Pavlovic, der aufgrund von Pfeifferschem Drüsenfieber lange ausfiel, nahm am Montag zumindest teilweise am Training teil. Laut Berichten könnte er ebenfalls am Samstag wieder zur Verfügung stehen.
Gegner Inter Mailand
Im Hinblick auf das bevorstehende Duell muss der FC Bayern also auf mehrere Leistungsträger verzichten. Inter Mailand, die am Dienstag zu Gast sein werden, haben mit Yann Sommer und Benjamin Pavard zwei ehemalige Bayern-Spieler in ihren Reihen. Das Rückspiel in Mailand findet eine Woche später statt und bietet dem FC Bayern möglicherweise eine Chance zur Rehabilitation, sollte das Hinspiel nicht erfolgreich verlaufen.
Die Auswirkungen der verletzungsbedingten Ausfälle werden sich wohl entscheidend auf die Teamleistung auswirken, wenn der FC Bayern im Europapokal um den Einzug ins Halbfinale kämpft. Das Team hofft auf ein positives Ergebnis trotz der angespannten personellen Situation und muss sich schnellstmöglich auf die Herausforderungen einstellen.