
Der FC Bayern München steht vor einer entscheidenden Woche. Am Freitag, den 6. Februar 2025, empfängt die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany Werder Bremen in der Bundesliga. Die Partie findet um 20:30 Uhr statt und könnte für Bayern entscheidend sein, um den Vorsprung in der Liga auszubauen.
Bayern hat aktuell einen Vorsprung von sechs Punkten auf den zweitplatzierten Bayer Leverkusen. Ein Sieg gegen Bremen könnte den Abstand auf neun Punkte vergrößern, bevor Leverkusen am Wochenende gegen Wolfsburg spielt. Trotz einer durchwachsenen Form in den letzten Spielen, zeigt die Mannschaft Optimismus; nach zwei Zu-null-Siegen zu Beginn des Jahres fehlen jedoch Souveränität und Konstanz. Kompany, der die bisherigen Spiele-Bremen analysiert hat, weiß um die Herausforderungen, und dass Bremen kein Team ist, gegen das Bayern sich für die nächsten Aufgaben schonen kann berichtet.
Vorbereitung auf Bremen und Glasgow
Kompany hat fünf Tage Zeit, um sich auf die beiden bedeutenden Spiele vorzubereiten. Nach dem Spiel gegen Bremen folgt bereits das Playoff-Hinspiel in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Mentale Stärke wird in dieser Phase ein Fokus der Vorbereitung sein. Kompany betont die Wichtigkeit jeder Phase der Saison und verweist auf seine Erfahrung aus der 100-Punkte-Saison mit Burnley. Fehler, wie sie zuletzt gegen Bremen oder in der 0:3-Niederlage in Rotterdam passierten, müssen vermieden werden schreibt die tz.
In der ersten Begegnung der Saison gegen Bremen konnte Bayern eindrucksvoll mit 5:0 gewinnen. Dennoch rangiert Werder Bremen zurzeit auf dem fünften Platz der Auswärtstabelle und hat in den letzten vier Bundesliga-Spielen kein siegreiches Ergebnis erzielt, bis sie Ende Januar Mainz mit 1:0 besiegten. Werder-Stürmer Oliver Burke schaut auf das bevorstehende Spiel und beschreibt es als Härtetest für seine Mannschaft äußert er sich.
Team-News und Aufstellungen
Die Aufstellung für das Spiel gegen Werder wird durch die Verletzung von Alphonso Davies und Hiroki Ito beeinflusst. Kompany kann jedoch fast aus dem Vollen schöpfen; Raphael Guerreiro wird voraussichtlich als Linksverteidiger spielen, während Dayot Upamecano und Kim Min-jae die Innenverteidigung übernehmen werden. Für den Angriff werden Harry Kane und Jamal Musiala erwartet, während Leroy Sané, Kingsley Coman, Serge Gnabry und Michael Olise um zwei Flügelpositionen konkurrieren. Leon Goretzka kehrt ebenfalls zurück in die Mannschaft so die tz.
Zusammenfassend ist das bevorstehende Spiel für Bayern München von großer Bedeutung, sowohl um die eigene Position in der Bundesliga zu festigen, als auch um sich optimal auf die Herausforderungen in der Champions League vorzubereiten. Kompany zeigt sich bereit, diese Herausforderungen anzugehen und hofft auf einen gelungenen Start in die entscheidenden Partien der Saison.