
Der FC Bayern München ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive und hat die Fühler nach dem kolumbianischen Nationalspieler Jhon Duran von Aston Villa ausgestreckt. Der 21-Jährige könnte eine wichtige Rolle im Angriff des deutschen Rekordmeisters spielen, der sich nach einem geeigneten Partner für Harry Kane umschaut.
Duran, der im Oktober 2024 im Champions-League-Spiel gegen Bayern den entscheidenden Treffer erzielte, hat sich in dieser Saison in der Premier League hervorragend präsentiert. Er hat in insgesamt 26 Einsätzen bereits 12 Tore erzielt und zeigt beeindruckende Leistungen, sowohl als Startspieler als auch als Einwechselspieler. Sein aktueller Marktwert liegt bei etwa 40 Millionen Euro, was den Klub aus München vor finanziellen Herausforderungen stellt, da Aston Villa für eine Ablöse wichtiger Spieler etwa 70 Millionen Euro fordert.
Vertragssituation und Interesse anderer Klubs
Aston Villa hat Duran erst im Winter 2023 für rund 17 Millionen Euro von Chicago Fire verpflichtet. Seitdem hat sich der Spieler rasant entwickelt und einen neuen Sechsjahresvertrag unterschrieben, der ihn bis 2030 an den Verein bindet. Trainer Unai Emery sieht in Duran einen Schlüsselspieler, was den Druck auf den bisherigen Top-Stürmer Ollie Watkins erhöht.
Obwohl der FC Bayern erstmals seit Sommer 2024 an Duran interessiert ist, findet sich der Stürmer auch auf den Wunschlisten anderer namhafter Klubs wie Paris Saint-Germain und SSC Neapel. In dieser Saison konnte Duran als Einwechselspieler bereits sechs Tore in nur 324 Minuten erzielen, darunter fünf entscheidende Tore, die maßgeblich zum Sieg seiner Mannschaft beitrugen. Sein Schnitt von einem Tor alle 48 Minuten ist nicht nur bemerkenswert, sondern der beste Wert in der Premier League für Spieler mit mindestens zwei Toren.
Konkurrenz um Duran
Die Verhandlungen um Duran könnten komplex werden. Aston Villa wies laut Berichten zahlreiche Angebote für den Spieler zurück, da der Trainer stark an seinem Potenzial festhält. Teams wie West Ham und Chelsea hatten ebenfalls Interesse signalisiert, ein Wechsel kam jedoch nicht zustande. Aktuell wird die finanzielle Schmerzgrenze von Aston Villa auf etwa 60 Millionen Pfund geschätzt, was ungefähr 70 Millionen Euro entspricht.
Für die Bayern stellt Duran eine interessante Option dar, insbesondere im Hinblick auf die Vielzahl an Talenten, die in den europäischen Ligen heranreifen. Angesichts der hohen Ablöseforderungen wird der Verlauf der Gespräche spannend zu beobachten sein. Die Dynamik auf dem Transfermarkt bleibt angespannt, während die Münchener versuchen, ihre Kaderplanung für die Zukunft zu optimieren und sich gleichzeitig auf die laufenden Wettbewerbe zu konzentrieren.
Weitere aktuelle Fußballnachrichten, einschließlich Entwicklungen und Transfers, sind auf FussballTransfers zu finden.