
Der FC Bayern München steht am Vorabend entscheidender Personalentscheidungen, wobei insbesondere Sportvorstand Max Eberl im Fokus steht. So berichtet die tz, dass die Bayern-Bosse Eberl zum Rapport bitten werden. Dabei wird vor allem die Entwicklung und die Zukunft von Schlüsselfiguren wie Joshua Kimmich und Jamal Musiala diskutiert.
Manuel Neuer hat jüngst seinen Vertrag bis 2026 verlängert, was Eberl sichtlich erfreut. Auch Alphonso Davies bleibt dem Verein treu und hat seinen Vertrag bis 2030 unterschrieben, nachdem er Real Madrid abgesagt hat. Im Kontrast zu diesen positiven Nachrichten stehen jedoch die Verhandlungen mit Kimmich und Musiala, die noch ohne ein abgeschlossenes Ergebnis sind.
Vertragsverhandlungen im Fokus
Kimmich zögert mit seiner Unterschrift und führt Gespräche mit anderen Top-Klubs wie Real Madrid, Manchester City und dem FC Liverpool. Musiala hingegen fordert eine Ausstiegsklausel in seinem neuen Vertrag, der mindestens bis 2029 laufen soll. Diese Entwicklungen lassen die Verantwortlichen umso mehr auf die kommende Sitzung des Aufsichtsrats Ende des Monats gespannt sein, in der diese Vertragsfragen behandelt werden sollen.
In dieser Sitzung könnten auch die Fortschritte der Verhandlungen mit Kimmich im Mittelpunkt stehen, was nicht nur für die Spieler, sondern auch für Eberls Position im Verein von großer Bedeutung ist. Es ist klar, dass das Management unter Druck steht, die Schlüsselspieler langfristig an den Klub zu binden, um die sportlichen Ambitionen des Vereins aufrechtzuerhalten.
Transferaktivitäten der letzten Saison
Ein Blick auf die Transferaktivitäten des FC Bayern in der laufenden Saison zeigt eine Vielzahl von Schlüssentransfers. Neben dem Verbleib der Stars wie Neuer und Davies hat der Verein auch mehrere Spieler verliehen. Matthijs de Ligt wechselte für 45 Millionen Euro zu Manchester United, während Noussair Mazraoui für 15 Millionen Euro exakt den gleichen Schritt tat.
- Matthijs de Ligt: 25 Jahre, Innenverteidiger, Ablösesumme: 45,00 Mio. €
- Noussair Mazraoui: 26 Jahre, rechter Verteidiger, Ablösesumme: 15,00 Mio. €
- Malik Tillman: 22 Jahre, offensives Mittelfeld, Ablösesumme: 12,00 Mio. €
- Mathys Tel: 19 Jahre, Mittelstürmer, Leihgebühr: 10,00 Mio. €
- Armindo Sieb: 21 Jahre, hängende Spitze, Leihgebühr: 1,00 Mio. €
Darüber hinaus stehen fortlaufende Leihgeschäfte vieler Talente im Fokus, um deren Entwicklung voranzutreiben. Beispiele hierfür sind Gabriel Vidovic und Frans Krätzig, die jeweils für eine Leihgebühr von 500.000 Euro an den 1. FSV Mainz 05 respektive den VfB Stuttgart ausgeliehen wurden.
Die angespannten Verhandlungen rund um Kimmich und Musiala in Kombination mit den jüngsten Vertragsverlängerungen senden ein klares Signal: Der FC Bayern muss strategisch klug handeln, um in der Bundesliga und auf internationaler Ebene weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Weichen für die Zukunft des Vereins zu stellen.