BayernDortmundMünchen

BVB gegen FC Bayern: Das große Duell der Fußballgiganten rückt näher!

Am 10. April 2025 stehen bei Borussia Dortmund spannende Fußballspiele auf dem Programm. Die Mannschaft ist in dieser Saison in drei Wettbewerben aktiv: der Bundesliga, der Champions League und der Klub-WM 2025. Das nächste Pflichtspiel hat bereits am 12. April um 18:30 Uhr gegen den FC Bayern München statt, welches live bei Sky übertragen wird. Dies stellt ein Schlüsselspiel in der Bundesliga dar, da beide Vereine traditionell starke Rivalen sind.

In den kommenden Tagen wird der BVB auch im internationalen Wettbewerb gefordert sein. Nach dem Duell gegen Bayern folgt bereits am 15. April ein Champions-League-Viertelfinalspiel gegen den FC Barcelona, das ebenfalls um 21:00 Uhr stattfindet und bei Amazon Prime zu sehen sein wird. Am 20. April hat die Borussia dann ein Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach, das ebenfalls von DAZN übertragen wird.

Übertragungsrechte und Livestream-Angebote

Die Übertragungsrechte für die Bundesliga sind zwischen Sky und DAZN aufgeteilt. Sky zeigt alle Samstagsspiele um 15:30 Uhr sowie das Topspiel um 18:30 Uhr und die Dienstag- sowie Mittwochsspiele. DAZN hingegen überträgt die Freitagsspiele um 20:30 Uhr und zahlreiche Sonntagsspiele. Auch Sat.1 hat einige Spiele im Free-TV, darunter das Eröffnungsspiel und Relegationsspiele. Darüber hinaus werden Highlights der Bundesliga in der ARD-Sportschau und im ZDF-Sportstudio zu sehen sein.

In der Champions League hat DAZN die meisten Rechte, insbesondere für die Mittwochsspiele, während ein ausgewähltes Topspiel am Dienstag über Amazon Prime verfügbar ist. Das große Finale der Champions League wird zudem am 31. Mai 2025 im ZDF übertragen.

DFB-Pokal und weitere Übertragungen

Im DFB-Pokal hält Sky die Rechte an sämtlichen Spielen, während ARD und ZDF eine Auswahl an Spielen im Free-TV übertragen. Die Details zu den TV-Rechten für den DFB-Pokal sind ebenfalls klar strukturiert, mit Sky als Hauptüberträger für alle Runden und ARD/ZDF, die einige Spiele zeigen. Die Highlights sind bereits am Folgetag ab 6 Uhr bei ARD/ZDF und Sport1 verfügbar, sodass die Fans nichts verpassen müssen.

Borussia Dortmund ist einer der beliebtesten Fußballklubs Deutschlands und genießt eine große internationale Anhängerschaft. Mit den vielfältigen Übertragungsoptionen und Live-Streams können Fans der Borussia die Spiele bequem von zu Hause aus verfolgen. Testspiele sind oft kostenlos im Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Klubs verfügbar und gelegentlich auch auf Sky Sport News HD.

Insgesamt zeigt sich, dass die DFL Deutsche Fußball Liga durch die Vergabe der Medienrechte für die Saisons 2025/26 bis 2028/29 bei einem Gesamtvolumen von 4,484 Milliarden Euro mit Sky und DAZN auf stabilen finanziellen Beinen steht, was der beliebte deutsche Profifußball weiterhin genießen kann. Die kontinuierlich wachsende Einnahmestruktur stellt sicher, dass die Wettbewerbe weiterhin hochklassig und attraktiv bleiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Signal Iduna Park, 44139 Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
derwesten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert