
Am 30. Januar 2025 haben sich in der UEFA Champions League einige der besten europäischen Fußballmannschaften einen spannenden Wettkampf geliefert. Insbesondere Real Madrid und Paris Saint-Germain (PSG) haben ihre Dominanz unter Beweis gestellt, während Manchester City einen nervenaufreibenden Sieg erringen konnte.
Real Madrid sicherte sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Stade Brest einen Platz in der Auslosung für die Playoffs der Champions League. Rodrygo steuerte zwei Tore in den Minuten 26 und 78 bei, während Jude Bellingham in der 56. Minute das dritte Tor erzielte. Für Stade Brest, das in dieser Saison an seiner ersten europäischen Kampagne teilnimmt, ist die Teilnahme an den Playoffs als ungesetztes Team ein bedeutender Erfolg. Madrid hat nun bereits zum 28. Mal in Folge die K.-o.-Phase der Champions League erreicht und konnte seine Siegesserie auf fünf Spiele ausbauen berichtet Al Jazeera.
Manchester City kämpft sich durch
Manchester City hingegen musste gegen Club Brugge hart kämpfen. Nach einem Rückstand von 1:0 zur Halbzeit drehten sie das Spiel und gewannen mit 3:1. City zeigte in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung und konnte keinen einzigen Schuss auf das Tor abgeben. Raphael Onyedika brachte Club Brugge in der 45. Minute mit einem Treffer in Führung. Doch nach der Pause motivierte Coach Pep Guardiola sein Team und serbte Mateo Kovačić das erste Tor für City in der 53. Minute. Ein Eigentor von Joel Ordóñez in der 62. Minute und das dritte Tor, erzielt von Savinho in der 77. Minute, besiegelten den Sieg meldet CNN.
Dieser Sieg verhalf Manchester City, das davor auf dem 26. Platz der Rangliste lag, mindestens bis auf den 22. Platz. Kovačić wurde zudem als Spieler des Spiels ausgezeichnet und äußerte seine Erleichterung über die gesicherte Qualifikation für die nächste Runde. City wird nun entweder auf Bayern München oder Real Madrid treffen.
PSG zeigt starke Leistung
Paris Saint-Germain erlebte ebenfalls einen prächtigen Abend, als sie Stuttgart mit 4:1 besiegten. Dieses Ergebnis sicherte PSG einen Platz unter den besten 24 Mannschaften und katapultierte sie in der Rangliste auf den 15. Platz. PSG könnte in der K.-o.-Phase auf Liverpool oder Barcelona treffen, vorausgesetzt sie besiegen im nächsten Duell Monaco oder Brest vermerkt Al Jazeera.
Die Tabelle der Top-Mannschaften zeigt die Ausgeglichenheit in dieser Champions-League-Saison:
Platz | Team |
---|---|
1 | Liverpool |
2 | Barcelona |
3 | Arsenal |
4 | Inter Mailand |
5 | Atletico Madrid |
6 | Bayer Leverkusen |
7 | Lille |
8 | Aston Villa |
Mit diesen Ergebnissen gehen die Teams in die entscheidende Phase der Champions League, während die Auslosung der K.-o.-Phase ansteht. Die ersten Spiele der Playoffs sind für den 11. und 12. Februar geplant, gefolgt von den Rückspielen in der darauffolgenden Woche. Fest steht: Die Spannung in Europas größtem Fußballwettbewerb ist auf einem Höchststand.